Eine gute Nacht zum Tag des Schlafes
Schlafen ist ein ebenso faszinierender wie mysteriöser Vorgang. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch im Schlaf. Doch noch nicht alle Funktionen des Schlafes sind bisher vollständig geklärt. Fest steht aber, dass die nächtliche Bettruhe keineswegs vergeudete Zeit ist.
Menschen und viele Tiere müssen schlafen, um zu überleben. Ausgeschlafen sind wir energiegeladen und wirken beschwingt. Wir
Lesen Sie auch:
treffen ohne zu zögern wichtige spontane Entscheidungen, sind kreative und angenehme Partner. Schlafen tut jedoch nicht nur dem Wohlbefinden gut, denn nachts (während wir schlafen) ist die beste Zeit zum Regenerieren - auch für die Haut. NIVEA erklärt zum Tag des Schlafs, warum gut schlafen für die Haut so wichtig ist und wie man sie bei der Regeneration optimal unterstützt.
Das nächtliche Beautyprogramm unserer äußeren Hülle
Im Schlaf erholt sich unser Körper. Während wir entspannt ruhen, ist unsere Haut aktiv und verarbeitet die inneren und äußeren Einflüsse des Tages. Ihre Reparatur- und Erneuerungsmechanismen laufen jetzt auf Hochtouren. Sie wird stärker durchblutet als tagsüber, Feuchtigkeitsverluste des Tages werden ausgeglichen. Wie man der Haut helfen kann, sich in der Nacht optimal zu regenerieren, das weiß Sepideh Reshad, Leiterin Produktentwicklung Face Care bei Beiersdorf.