1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bad Wilhelmshöhe

Andrang im Freibad Wilhemshöhe: Vorbereitungen auf Saisonabschluss laufen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

null
Aus der Vogelperspektive: Das Freibad Wilhelmshöhe wird ab dem Herbst für 3,3 Millionen Euro saniert. Bis zum Saisonfinale am 5. September sind noch einige Aktionen geplant. © Schachtschneider

Bad Wilhelmshöhe. Die Besucherzahlen aus dem Vorjahr hat das Freibad Wilhelmshöhe bereits einen Monat vor Saisonende erreicht.

Statt gut 50.000 Badegäste werden es wahrscheinlich bis zum 5. September mehr als 70.000 sein.

Durch die Sanierung in Harleshausen, wo das Bad geschlossen ist, und die teilweise sehr warmen Temperaturen bekommt das 80 Jahre alte Bad noch einmal einen Schub.

Mindestens genauso wichtig: Die Komplettsanierung des Freibades ab dem Herbst ist gesichert. Die Ausschreibung geht in diesen Tagen raus. Kämmerer Christian Geselle (SPD), Norbert Witte, Vorstand der Städtischen Werke, Bäderchef Jens Herbst und Prof. Kuno Hottenrott (Förderverein) haben die wichtigsten Eckdaten besprochen. 3,3 Millionen Euro - genau so viel wie in Harleshausen - stellt die Stadt zur Verfügung. Es bleibt in Wilhelmshöhe bei einem 50-Meter-Becken, einem Nichtschwimmerbereich und Planschbecken. Neu wird eine extrabreite Rutsche mit eigenem Becken sein, die der Förderverein finanziert. Der hat sich verpflichtet, Leistungen im Wert von 700 000 Euro zu erbringen. Dazu zählen auch die Arbeitsstunden für die bereits erfolgte Cafésanierung.

„Wir haben schon sehr viel geschafft, brauchen aber nochUnterstützung“, sagt Kuno Hottenrott. Beim jüngsten

null
Badespaß im Freibad Wilhelmshöhe. © Schachtschneider

Sponsorenschwimmen, einem Benefizbasar und durch die Vermietung des Cafés sind allein im Juli 5000 Euro zusammen gekommen. Bei Geburtstagen haben Freunde des Schwimmbads Summen bis zu 2000 Euro gesammelt. „Die Menschen engagieren sich für ihr Bad“, sagt Kuno Hottenrott.

Die Termine für das Finale stehen bereits fest. Am Sonntag, 9. August gibt es ab 10.30 Uhr ein Jazzfrühstück im Freibadcafé, am Freitag, 28. August, ein Buffet zum 60. Geburtstag der documenta. Hier werden die Tische im Stil bekannter Künstler dekoriert sein. Zum Abschluss der Saison am Samstag, 5. September, lädt das Team von Käpt´n Dallys Poolbar zum „letzten Mahl“. Es gibt Ochse am Spieß, Livemusik und Cocktails. Danach schließt das Freibad wegen Renovierung für ein Jahr seine Tore.

Ein Grund zur Trauer ist das nicht. Im Gegenteil, denn die Zukunft des Bades stand lange auf der Kippe. „Wir sehen uns auf jeden Fall wieder“, sagt Kuno Hottenrott. Im Mai 2017 soll das Bad wieder öffnen.

Auch interessant

Kommentare