Linienflüge nach Istanbul: "Aufwind für den Airport"

Kassel/Calden. Vom Flughafen Kassel-Calden soll es in Zukunft regelmäßige Linienflüge der Turkish Airlines nach Istanbul geben. Doch was bedeutet dies für den Airport? Das kommentiert HNA-Redakteur Axel Schwarz.
Nach vielen Hiobsbotschaften ist das Engagement von Turkish Airlines eine sensationelle Nachricht für den neuen Kasseler Flughafen. Sollte Calden zum Netzbaustein einer der größten und wirtschaftlich erfolgreichsten Fluglinien werden, wäre das oft hämische Gezänk über
Lesen Sie auch:
jede ausgefallene oder umgeleitete Urlaubsmaschine wohl Schnee von gestern. Für jede denkbare Nutzergruppe gäbe es ab Calden plötzlich ein solides Flugangebot – ob für Fernreisende, Städtetouristen, geschäftliche Vielflieger oder die vielen regelmäßig in die alte Heimat reisenden türkischstämmigen Nordhessen.
Wenn ein Unternehmen wie Turkish Airlines nach Calden kommen will, dann muss dies an nüchtern errechneten Geschäftsperspektiven für diesen Standort liegen und nicht nur am treuherzigen Augenaufschlag von Flughafenchefin Muller. Viele weitere, die den Erfolg des Flughafens wollen, haben in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen Überzeugungsarbeit betrieben und offenbar erfolgreich klargemacht, dass in Calden auch eine Fluglinie der ersten Liga auf ihre Kosten kommen kann. (asz@hna.de)