1. Startseite
  2. Kassel

Freunde des historischen Blechs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gelbes Schmuckstück: Mit einem selbst gebauten Kraftpaket aus Henschelkomponenten präsentiert der Espenauer Bäckermeister Jürgen Waldeck beim dritten Henschel-Marken-Treffen auf Schloss Falkenberg bei Wabern seinen 370-PS-starken Pulling-Traktor.
Gelbes Schmuckstück: Mit einem selbst gebauten Kraftpaket aus Henschelkomponenten präsentiert der Espenauer Bäckermeister Jürgen Waldeck beim dritten Henschel-Marken-Treffen auf Schloss Falkenberg bei Wabern seinen 370-PS-starken Pulling-Traktor.

Espenau. Uwe Schäfer war über 22 Jahre im Kasseler Henschelwerk tätig. Dabei lernte er die Zuverlässigkeit und Robustheit der Fahrzeuge kennen und schätzen. Diese Begeisterung ließ ihn nicht mehr los. Als die Fahrzeugproduktion längst eingestellt war, kaufte er sich einen alten Henschel-Kipper, den er inzwischen gegen einen Möbelwagen aus der Henschel-Produktion getauscht hat.

Mit seinem Hobby ist der Espenauer nicht allein, denn es gibt bundesweit viele Fahrzeugbesitzer, die die Tugenden der Kasseler Lastwagen zu schätzen wissen. Damit die sich untereinander austauschen können, organisiert der 52-Jährige jetzt zum dritten Mal das Henschel-Marken-Treffen an Schloss Falkenberg bei Wabern. Los geht’s am Freitag, 21. Juni, wenn rund 40 Henschel-Oldtimer aus allen Richtungen anreisen.

Am Samstag, 22. Juni, kommen die Fans der historischen Kostbarkeiten auf ihre Kosten, denn dann ist eine Fahrzeugschau mit anschließender kleiner Ausfahrt der PS-starken Schmuckstücke geplant. Mit einem gemeinsamen Grillabend und Dieselgesprächen klingt der Abend aus. Am Sonntag, 23. Juni, steht gegen 12 Uhr die Rückreise der Oldtimer auf dem Programm.

Schrauber aus Leidenschaft

Bereits zum dritten Mal dabei ist Jürgen Waldeck, der seinen knallgelben Traktor Marke Eigenbau mitbringt. In seiner Freizeit ist der Espenauer Schrauber aus Leidenschaft und Sammler vornehmlich historische Traktoren.

„Henschel ist für mich ein Stück Kasseler Tradition“, erklärt der 61-Jährige. Viele Jahrzehnte habe man in dem Weltunternehmen hervorragende Nutzfahrzeuge gebaut und auch Prototypen von Traktoren entwickelt.

Mit seinem etwa 370 PS starken Sechszylinder-Pulling-Traktor, der größtenteils aus Henschel-Teilen besteht, nimmt er am 3. Treffen der Henschelfreunde teil. Den Weg dorthin legt der Traktor aber auf einem Tieflader zurück, weil das mit zwei Turboladern ausgestattete Fahrzeug nur für kurze Strecken geeignet ist. Allerdings ideal für die 400 Meter-Pulling-Strecke, auf der in verschiedenen PS-Klassen ein Bremswagen gezogen werden muss.

Während Jürgen Waldeck sein Kraftpaket präsentiert, wird Veranstalter Uwe Schäfer mit seinem Henschel-Möbelwagen anreisen. Er hat sein Gefährt so umgebaut, dass er mit seiner gesamten Familie darin wohnen kann.

„Natürlich sorgen wir für Besucher und Aussteller für das leibliche Wohl“, verspricht Organisator Uwe Schäfer und weist darauf hin, dass der Erlös der Veranstaltung ausschließlich den Drogen- und Suchtkranken, die in Schloss Falkenberg therapiert werden, zugutekommen wird.

Von Werner Brandau

Auch interessant

Kommentare