1. Startseite
  2. Kassel

Schneechaos in Kassel: Ein Tag im Live-Ticker

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Hier ging nichts mehr: Überall auf Straßen und Schienen kam und kommt es durch die Schneefälle zu Behinderungen.

Kassel. Schnee, Eis und Kälte: Der Winter hat die Region seit Montagmorgen im Griff. Davon sind nicht nur Autofahrer betroffen - überall kommt es zu Staus und Behinderungen. Auch der ÖPNV ist betroffen. Der Tram-Verkehr in Kassel soll sich erst am Dienstag normalisieren. Wir berichten im Liveticker.

+++ [20.35 Uhr] ÖPNV Kassel: Linien 1 und 4 fahren wieder +++

+++ Info +++

Hier geht es zum aktuellen Artikel: Wetter und Verkehr m Dienstag

Die Linien 1 und 4 fahren wieder wie gehabt. Die Linie 5 fährt nur bis Mattenberg - zur Zeit stecken einige Bahnen in der Frankfurter Straße fest. Dort liegt teilweise so viel Schnee, dass die Türen nicht geöffnet werden können. Der Schnee wird derzeit weggeräumt, allerdings ist noch nicht absehbar, wann der Bahnverkehr wieder reibungslos läuft. Dabei wird es bis zum Betriebsschluss bleiben.

Prognose für Dienstag: 

Die Linien 1, 4 und 5 fahren morgen nach Möglichkeit wieder weitestgehend normal. Die Linie 4 wird jedoch aller Voraussicht nach nicht die Helleböhnstrecke befahren können. Die Linie 5 wird wohl nur bis Mattenberg fahren. Die Linie 3 wird nur bis Bahnhof Wilhelmshöhe fahren können. Von dort soll ein Schienenersatzverkehr bis zur Druseltalstraße eingesetzt werden.

Die Hessenschanze wird nicht von der Linie 8 angefahren werden können, diese fährt nur bis Kirchditmold. Die Linie 6 zwischen Brückenhof und Wolfsanger wird noch nicht in Betrieb genommen.

+++ [19.45 Uhr] Flughafen Frankfurt: 510 Flüge gestrichen +++

Am Frankfurter Flughafen sind am Montag mindestens 510 der 1190 geplanten Flügen gestrichen worden. Das sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport am frühen Abend. Am Terminal herrsche dichtes Gedränge. „Hier sind noch viele Leute, die heute Abend noch fliegen wollen.“ Grund für die Verzögerungen sind der Rückstau nach dem Eisregen vom Sonntag sowie Schnee und Minustemperaturen am Montag.

+++ [19.18 Uhr] Autobahn 4 bis Mitternacht voll gesperrt +++

In einem etwa 70 Kilometer langen Stau auf der Autobahn 4 müssen sich zahlreiche festsitzende Autofahrer auf eine eisige Nacht gefasst machen. Wie ein Sprecher der Thüringer Autobahnpolizei am Montagabend mitteilte, wird in Hessen die A 4 nach Frankfurt/Main mindestens bis Mitternacht voll gesperrt bleiben. Dort waren am frühen Morgen zwischen Friedewald und Bad Hersfeld Lastwagen ins Schleudern gekommen und konnten danach nicht mehr anfahren. 

+++ [17.25 Uhr] Auch Dienstag noch Beeinträchtigungen  +++

Bis zum frühen Dienstagmorgen sollen die Trams in Kassel auf den am stärksten befahrenen Streckenabschnitten wieder unterwegs sein. Dieses Ziel gibt die KVG nun aus. Ob das Vorhaben auch gelingt, dazu will das Unternehmen aber keine Prognose abgeben. Mit zusätzlichem Personal soll auch in der Nacht versucht werden, möglichst viele Schienen und Haltestellen von Eis und Schnee zu befreien. Fahrgäste sollten sich allerdings auch am Dienstag auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Schon ab 18.30 Uhr soll unterdessen die Linie 5 wieder bis zur Haltestelle "Mattenberg" fahren. (rpp)

+++ [15.55 Uhr] Tram-Verkehr läuft ganz langsam an +++

Auf der Linie 1 fahren die Trams in Kassel nun wieder, auf der Linie 4 teilweise. Die KVG bemüht sich laut einer Pressemitteilung weiterhin, auch weitere Strecken für den Tramverkehr befahrbar zu machen. (rpp)

+++ [14.57 Uhr] Weiterhin kein Tram-Verkehr in Kassel +++

Auf absehbare Zeit werden in Kassel weiter keine Trams fahren.  Zahlreiche Weichen seien derart vom Schnee betroffen, dass auch die eingebauten Heizungen keine Linderung bringen. Alle Weichen sofort von Hand freizuräumen, sei aus Personalgründen nicht realistisch. "Wir überlegen natürlich permanent, wie wir die Situation lösen können", sagte KVG-Sprecherin Heidi Hamdad auf HNA-Anfrage. Sie könne jedoch keinerlei Prognosen abgeben. An Bussen sei schon jetzt alles unterwegs, was fahren könne. Während ihrer Zeit beim Unternehmen, immerhin vereinhalb Jahre, habe es keinen solchen langen Totalausfall gegeben. (rpp)

+++ [13.37 Uhr] Vorhersage: Sonne bleibt Mangelware +++

Am Dienstag soll sich das Wetter beruhigen. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes wird sich der Schneefall bereits in der Nacht Richtung Nord-Ost verziehen. Am Dienstag sei etwa in der Region Kassel mit maximal einem Zentimeter Neuschnee zu rechnen.  „Die Sonne bleibt Mangelware“, sagt eine Sprecherin des Wetterdienstes. Zudem bleibe es frostig kalt. Nachts sinken die Temperaturen auf minus vier bis minus fünf Grad, tagsüber liegen sie voraussichtlich bei minus eins/minus zwei Grad. Aufgrund der Kälte bleibe der Schnee in Nordhessen liegen. (use)

+++ [12.55 Uhr] Volkswagen mit Problemen +++

Bei VW in Baunatal mit rund 16.000 Beschäftigten sorgte das Winterwetter für Probleme. „Zur Frühschicht um 6.30 Uhr kamen schon einige Leute später“, sagte VW-Sprecher Rudi Stassek. „Noch schlimmer war es zur Normalschicht.“ Auch eine Reihe von Lkw mit Material sei nicht rechtzeitig am Standort eingetroffen. Zu Produktionsausfällen habe das alles aber nicht geführt. (sok)

+++ [11.56 Uhr] Post: Verspätungen bei Zustellung  +++

Bei der Zustellung von Briefen und Paketen in Kassel kam es bei der Deutschen Post zu einigen Verspätungen. „Wir rechnen aber nicht mit Beeinträchtigungen im größeren Ausmaß“, schränkte Post-Sprecher Alexander Böhm ein. Er könne aber nicht ausschließen, dass in Einzelfällen Zustellungen aufgrund unpassierbarer Straßen nicht ihr Ziel erreichten.

Es sei ein Glück, dass die Probleme mit Schnee und Eis auf einen Montag gefallen seien. An diesen Tagen gebe es traditionell weniger Arbeit für die Zusteller. Wegen der Schneefälle seien viele Zusteller früher zur Arbeit gefahren. Einige hätten ihren Dienst aber wegen der Straßenverhältnisse nicht antreten können. „Wir hoffen auf das Verständnis unserer Kunden“, sagte Böhm. (bal)

Wetterchaos auf Hessens Straßen

+++ [11.22 Uhr] Busse in Kassel fahren  +++

Anders als vom NVV gemeldet, ist der Busverkehr in Kassel nicht

Meldungen über Behinderungen aus

- Schwalmstadt

- Northeim

- Waldeck-Frankenberg

- Schwalm-Eder-Kreis

- Wolfhagen

- Witzenhausen

- Rotenburg

- Uslar

- Bad Hersfeld/Rotenburg

- Homberg

eingestellt worden. Allerdings kommt es weiterhin zu Behinderungen und Verspätungen. Die Trams der Linie 4 pendeln zwischen dem KVG-Betriebshof Sandershäuser Straße und Hessisch Lichtenau. Die RegioTrams fahren nur bis zum Kasseler Hauptbahnhof.

Ein Lastwagen ist unterdessen stadteinwärts Richtung Ludwig-Mond-Straße liegen geblieben und blockiert eine Fahrspur. 

+++ [11.18 Uhr] Unfälle im Fünf-Minuten-Takt  +++

Die Polizei in Kassel berichtet von Unfällen im Fünf-Minuten-Takt. Mehrere leichtverletzte Personen und hohe Schäden sind bisher zu vermelden. Die Schäden werden von der Polizei momentan auf eine sechsstellige Summe geschätzt. (eul)

+++ [11.13 Uhr] Querstehende Lastwagen  +++

Weiterhin kommt es auch zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch querstehende Lastwagen im nordhessischen Bereich, insbesondere auf den Autobahnen.

+++ [11.09 Uhr] Kreuzung in Hellböhn dicht +++

An der Leuschner Straße/Eugen-Richter-Straße blockieren Lastwagen die Kreuzung. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. (eul)

+++ [11.00 Uhr] Keine Probleme bei SMA +++

Keine großen Probleme gab es bei SMA in Kassel und Niestetal. "Bei uns läuft es einigermaßen rund", sagte SMA-Sprecherin Susanne Henkel auf Nachfrage. "Das Parkhaus ist voll, die Produktion läuft normal." Mitarbeiter, die nicht in der Produktion beschäftigt sind, haben flexible Arbeitszeiten. Sie können teilweise auch von zu Hause aus arbeiten. (hog)

+++ [10.55 Uhr] Verspätungen im Schulunterricht +++

Viele Schüler und Lehrer kamen zu spät zum Unterricht. Zu Verspätungen kam es auch in der Albert-Schweitzer-Schule an der Kölnischen Straße. Besonders Schüler von außerhalb seien verspätet zum Unterricht erschienen, sagt der stellvertretender Schulleiter Dr. Rüdiger Seemann. „Aber im Großen und Ganzen haben wir alles im Griff.“ Vereinzelt wird in Kassels Schulen Notdienst am Nachmittag mit Hausaufgabenbetreuung angeboten. (use)

Leserbilder: So schön ist der Winter in Kassel

+++ [10.45 Uhr] Stau auf der A 7 Richtung Süden +++

Zwischen Werratalbrücke und Hann.Münden/Lutterberg staut sich der Verkehr in Richtung Süden wegen Schneeglätte. Probleme gibt es im weiteren Streckenverlauf bis in die Kasseler Berge. 

+++ [10.30 Uhr] Straßenverhältnisse problematisch +++

Im Laufe des Tages werde auch der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr mit Schneeketten ausgerüstet. Auf der Frankfurter Straße und der Rasenallee seien die Straßenverhältnisse problematisch, aber alle Autobahnzufahrten im Stadtgebiet seien befahrbar.

+++ [10.15 Uhr] Einsatzfahrzeuge ohne Probleme +++

Nach Auskunft von Andreas Giller, stellvertretender Leiter der Kasseler Berufsfeuerwehr, gibt es in Folge der Witterung kein verstärktes Einsatzaufkommen der Rettungsfahrzeuge. Auch hätten diese keine Probleme, die Einsatzstellen zu erreichen, da alle Wagen mit Schneeketten ausgerüstet seien.

+++ [9.50 Uhr] Busverkehr eingestellt +++

Sabine Herms, Pressesprecherin des NVV, meldet, dass der Busverkehr in Nordhessen vorläufig bis 12 Uhr eingestellt wurde. Dies gilt jedoch nicht für das Stadtgebiet Kassel, wie KVG-Sprecherin Heidi Hamdad mitteilt.

+++ [9.00 Uhr] Straßenbahn entgleist +++

Bereits um 5.30 Uhr war an der Haltestelle Rotes Kreuz eine Straßenbahn entgleist. Grund waren vom Schnee verstopfte Weichen. Fahrgäste waren nicht an Bord, der Fahrer blieb unverletzt.

Bisherige Meldungen: Unfälle auf Hessens Straßen 

Bei Schnee und Eis sind in der Nacht zum Montag zahlreiche Autos und Lastwagen verunglückt. Allein in Mittelhessen registrierte die Polizei 19 Unfälle mit rund 140.000 Euro Schaden. „Man kann nur empfehlen, äußerst langsam zu fahren“, sagte ein Polizeisprecher in Wiesbaden. Auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt kämpfte weiter mit Problemen.

Das Winterwetter trifft nicht nur Autofahrer und Flugpassagiere - auch der öffentliche Nahverkehr kam ins Stocken. In Frankfurt und Darmstadt standen die Straßenbahnen zunächst still, in Kassel legte Schnee Busse und Bahnen auf manchen Strecken lahm. „Verschneite Straßen machen den Bussen zu schaffen, bei den Trams sorgen insbesondere durch Schnee verstopfte Weichen für die Probleme“, teilte die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft mit. Eine Tram entgleiste dort. In Frankfurt fuhren einige U-Bahnen nur auf den unterirdischen Abschnitten. In einigen Schulen fiel der Unterricht aus. Am Frankfurter Airport mussten Passagiere weiterhin mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Rund 180 Flüge wurden dort am Montag gestrichen, allein Lufthansa sagte nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport 140 Verbindungen ab. Eisregen hatte am Sonntag den Airport vorübergehend komplett lahmgelegt.

Problematisch war vor allem die Enteisung von Flugzeugen. Da irgendwann alle Parkpositionen belegt waren, konnten zeitweise auch keine Maschinen mehr landen. Auf der Autobahn 4 blieben Lkws zwischen Bad Hersfeld und Herleshausen im Schnee stecken. „Wir versuchen jetzt mit Unterstützung des THW, die da rauszuziehen“, sagte ein Polizeisprecher in Fulda am Montagmorgen. Er rechnete in beiden Richtungen mit erheblichen Behinderungen. Bei Hohenahr (Lahn-Dill-Kreis) wurde eine Autofahrerin leicht verletzt, als sie sich mit ihrem Wagen überschlug. Rettungskräfte brachten sie vorsorglich in eine Klinik. Für den Morgen gab es keine Entwarnung. „Der Berufsverkehr setzt ja erst ein“, sagte ein Polizeisprecher in Frankfurt. (dpa)

Auch interessant

Kommentare