1. Startseite
  2. Kassel
  3. Nord-Holland

Video: Elisabeth-Knipping-Schule hatte zur Modenschau eingeladen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Hein

Kommentare

Kassel. Schüler der Elisabeht-Knipping-Schule (EKS), angehende Maßschneiderinnen und -schneider sowie bekleidungstechnische Assistenten, hatten wieder zur inzwischen traditionellen Modenschau eingeladen.

War die Veranstaltung schon immer ein sehenswerter Geheimtipp, so ist sie seit ein paar Jahren, seitdem EKS-Abteilungsleiter Lutz Bostelmann die Schüler auf einem professionellen Catwalk im Kulturhaus Dock 4 laufen lässt, ein echtes Highlight und gesellschaftliches Ereignis.

Schulleiter Günter Wagner, der die Veranstaltung eröffnete, durfte zu Recht stolz sein: Die vor mehreren hundert Gästen insgesamt drei mal vorgeführte Schau entpuppte sich als EKS-Gesamtkunstwerk: Nicht nur dass 71 Schüler, darunter vier männliche, ihre großartig und mit viel Liebe zum Detail umgesetzten Kreationen selber präsentierten (und damit so manche professionelle Show in den Schatten stellten) - auch die kunstvollen Frisuren und das Make up hatten Körperpflege-Schüler der EKS gezaubert. Die anregenden Moderationen der Themenblöcke waren im Deutschunterricht vorbereitet worden. Als charismatischer Conférencier sorgte Lutz Bostelmann für den glänzenden Rahmen der Laufsteg-Perlen. Hier passte - auf hohem Niveau - einfach alles.

Das Thema der Schau lautete „Partnerlook - Verbändelt & Verknüpft“. Die Schüler hatten sich auf kluge, witzige und fantasievolle Weise mit Kassels Partnestädten Västeras (Schweden), Rovaniemi (Finnland, Florenz in Italien, Mulhouse (Frankreich), Jaroslawl und Nowy Urengoi (Russland), Ramat Gan (Israel) sowie Izmit (Türkei) auseinandergesetzt und inspirieren lassen. „Ein Ansatz, der uns in heutigen Zeiten besonders wichtig erscheint und unsere internationale Verbundenheit zum Ausdruck bringt“, so Wagner. Sein Dank ging an alle Beteiligten, allen voran die Organisatorinnen Anke Bostelmann, Eva Nau und Ulrike Hip.

Auch interessant

Kommentare