Motorradtour für Senioren: Mit 89 Jahren Gas geben

Kassel. Maria Bork wird im August 90 Jahre alt. Für Abenteuer ist die Kasselerin aber immer noch bereit. Deshalb stieg sie am Samstag mit sieben weiteren Senioren der Tagespflege am Holzmarkt für eine Spritztour in einen Motorradbeiwagen.
Darunter waren auch demente Menschen und ein halbseitig gelähmter Mitfahrer. Mit dem Fahrtwind und dem Klang der Maschinen im Ohr wurden bei ihnen viele Erinnerungen wach.
Organisiert hatte diese in Kassel bislang einzigartige Aktion die Tagespflege am Holzmarkt gemeinsam mit den Gespannfreunden Kassel-Korbach. „In den Gesprächen mit unseren Gästen sind immer wieder auch deren Erinnerungen an ihr Auto und Motorrad ein Thema“, erzählt Gunda Hoßbach, Leiterin der Tagespflegeeinrichtung. So sei die Idee entstanden, diese Erinnerungen wieder zum Leben zu erwecken. Gerade für die älteren Männer – die früher oft selbst Motorrad gefahren seien – erfülle sich damit ein Herzenswunsch.
Aber nicht nur für die, wie man an Maria Bork sieht. Die 89-Jährige war schon in ihrer Kindheit und Jugend im Beiwagen der BMW-Maschine ihres Onkels unterwegs. „Aber ich durfte nur dann mitfahren, wenn wir zur Kirche fuhren. Es war eine kleine Rundfahrt – immer sonntags“, erzählt Bork.

Für den Ausflug am Samstag entschied sich die Seniorin für einen Beiwagen mit Anschnallgurten, in dem sie keinen Helm tragen muss. Denn bei allem Abenteuer bleibt so die Frisur in Schwung. Neben ihr im „Zeus Side-Bike“ nahm die 76-jährige Lydia Ohlendorf Platz. Auch sie war früher gern mit dem Auto unterwegs – einem Ford Granada.
Peter Sutor, der die beiden Damen kutschierte, versprach ein gemächliches Tempo. Mit seinem 137 PS starken Motorradgespann könne er es zwar auf knapp 200 km/h schaffen, aber diesmal machten sie eine gemütliche Ausfahrt.
Ebenfalls unter den Mitfahrern aus der Tagespflege war Norbert Neigenfind. Der 56-Jährige ist seit einem Schlaganfall halbseitig gelähmt. Er hatte sich schon lange auf das Vibrieren der Motoren und das Fachsimpeln mit den Fahrern gefreut. Das regnerische Wetter sollte die Vorfreude nicht trüben.
Ziel der Ausfahrt war die „Königsalm“ bei Nieste, wo die Gespannfahrer auf weitere Gäste der Tagespflege trafen, die allerdings mit Autos dorthin gebracht wurden.
Erste Aktion dieser Art
„So eine Aktion gab es meines Wissens für Senioren in Kassel noch nicht“, sagt Hoßbach von der Tagespflege am Holzmarkt. Gerade weil wegen der steigenden Lebenserwartung immer mehr Männer pflegebedürftig würden, sei es nötig, auch für diese adäquate Angebote zu schaffen. Insgesamt werden in der Einrichtung 20 Menschen mit und ohne Demenz von montags bis samstags betreut.