Video: Schlau in zwei Minuten - Gehirnhälften aktivieren und vernetzen
Kassel. Unserem Gehirn tun Herausforderungen gut. „Es ist sinnvoll, bestimmte Dinge mal anders als gewohnt zu tun“, sagt Dr. Christiane Potzner.
Dann werden neue Nervenbahnen aktiviert und so gewissermaßen die Infrastruktur in unserem Gehirn ausgebaut. „Je verzweigter unser Nervenzell-Netzwerk ist, desto besser und schneller können wir denken“, erklärt die Gehirn- und Gedächtnistrainerin aus Kassel.
Ein Beispiel: Das ABC von A bis Z kann jedes Kind herunterrattern. Es rückwärts aufzuschreiben, ist hingegen eine Herausforderung.
Die Konzentration wird geschult, wenn man in einem Text das Vorkommen eines bestimmten Buchstabens zählt – eine Übung man übrigens beliebig oft beim Lesen der HNA wiederholen kann.
Das Interview zum Auftakt unserer Gehirntrainingsserie mit Christiane Potzner lesen Sie hier.