1. Startseite
  2. Kassel
  3. Vorderer Westen

Ticket-Dienstleister schmeißt Wunderheiler raus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Axel Schwarz

Kommentare

Kassel. Der Veranstaltungsdienstleister Xing Events hat seine Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Kasseler Wunderheilermesse „Spirit of Health“ aufgekündigt.

Über die Münchner Firma lief die Online-Ticketbestellung für die am Freitag beginnende Veranstaltung, deren Urheber Werbung für das Präparat MMS machen wollen. Behörden warnen vor dem Präparat und bezeichnen es als gesundheitsgefährlich.

Man sehe Hinweise, dass bei der Messe „ethisch-moralisch fragwürdige Dinge geschehen“, sagte Xing-Events-Vorstandschef Dr. Cai-Nicolas Ziegler zur Begründung. Die Kundenbeziehung mit den Wunderheilern werde „umgehend beendet“.

Auf die Kasseler Veranstaltung hat dies keinen Einfluss mehr. Zum einen ist der Vorverkauf bereits gelaufen, zum anderen könne sich Xing Events laut Ziegler hier aus rechtlichen Gründen seiner „Verpflichtung als Dienstleister nicht entziehen“. Mit den Organisatoren der Scharlataneriemesse und deren Umfeld werde man aber künftig keine Geschäfte mehr machen, teilte das Münchner Unternehmen mit.

Xing Events, nach eigenen Angaben Marktführer beim Ticketverkauf und der Teilnehmer-Anmeldung für Messen und Konferenzen, war vom Deutschen Konsumentenbund mit Sitz in Kassel auf die fragwürdigen Hintergünde der Veranstaltung im Kongress-Palais hingewiesen worden. Der Konsumentenbund (DKB) hatte zudem die Organisatoren der Messe wegen irreführender Werbung mit falschen, gekauften Doktortiteln abgemahnt.

Daraufhin haben die Veranstalter diese Bezeichnungen beseitigt und in der Nacht zu Donnerstag nun auch eine Unterlassungserklärung abgegeben, teilte der DKB mit.

Die rechtliche Folge: Auch bei künftigen Messen sowie bei ihren Werbeaktivitäten im Internet müssten die MMS-Propagandisten um den Niederländer Leo Koehof eine Vertragsstrafe von mindestens 7500 für jeden Fall bezahlen, in dem sie mit den betreffenden falschen Doktortiteln werben. Außerdem würden sie vom Konsumentenbund wettbewerbsrechtlich vor Gericht verklagt.

Gegen die Wunderheilermesse in Kassel sind für Freitag ab 10 und ab 14 Uhr Protestkundgebungen von Scharlatanerie-Kritikern vor dem Kongress-Palais angekündigt.

Lesen Sie auch:

- Kasseler Wunderheiler-Messe: Abmahnung für Titelschwindler

- Nur noch Kassel will MMS-Messe beherbergen

- Interview zu obskurem Kongress: Wunderheiler spielen mit Angst

- Organisation will in Kassel für riskante Wundermittel werben

Auch interessant

Kommentare