1. Startseite
  2. Kassel
  3. Wesertor

Kasseler Trio eröffnet Toast-Imbiss an der Weserstraße

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bastian Ludwig

Kommentare

Haben ihre Jobs für eine Geschäftsidee getauscht: Timo Elfenthal, Konstantin Pfaff und Albert Rieb (von links) vor ihrem neuen Toast-Imbiss „Simply Toast“ an der Weserstraße 2. Früher war dort in einer ehemaligen Tankstelle das „Grillhäschen“ zu Hause. Foto: Ludwig
Haben ihre Jobs für eine Geschäftsidee getauscht: Timo Elfenthal, Konstantin Pfaff und Albert Rieb (von links) vor ihrem neuen Toast-Imbiss „Simply Toast“ an der Weserstraße 2. Früher war dort in einer ehemaligen Tankstelle das „Grillhäschen“ zu Hause. © Ludwig

Wesertor. Das „Grillhäschen“ ist tot: In der ehemaligen Tankstelle, in der zuletzt 25 Jahre lang gegrilltes Fleisch verkauft wurde, ist seit Freitag ein Toast-Imbiss zu Hause.

„Simply Toast“ heißt die neue Gastronomie an der Weserstraße 2, die von drei Freunden aus Kassel gegründet wurde. Nach vier Monaten Umbauzeit haben sie ihren Traum verwirklicht und ihre alten Jobs aufgegeben. Mit außergewöhnlichen Sandwiches will das Trio unweit der Uni und der Berufsschulen vor allem ein junges Publikum anlocken. 

Über 20 Jahre hatte das „Grillhäschen“ an der Weserstraße residiert, zuletzt firmierte der Imbiss für eine kürzere Zeit unter dem Namen „Los Pollos“. Während früher unter anderem Hühnchen auf der Speisekarte standen, wurden Konzept und Einrichtung nun radikal verändert. 

Konstantin Pfaff (25), Albert Rieb (29) und Timo Elfenthal (28) bieten warme Sandwichvariationen aus regionalen Produkten an. Das Brot kommt vom Bäcker Most aus Guxhagen, die Wurst von einem Biobetrieb im Schwalm-Eder-Kreis. Auch der Saft stammt von Streuobstwiesen aus dem Umland. 

Neben Gerichten wie dem „Ahle Worscht“-Toast und dem „Dreikäsehoch“ stehen auch vegane Toasts auf der Karte. Die Preise liegen zwischen 2,90 und 4,80 Euro. Zudem gibt es Pommes, Süßkartoffelpommes und Salat. Die Saucen sind selbst gemacht. Am glutenfreien Toast arbeitet der Bäcker noch. Der Ingenieur, der Betriebswirt und der Immobilienkaufmann hoffen, dass ihr Neustart klappt.

Auch interessant

Kommentare