1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

2000 Besucher bei „Infotag Naturheilkunde“ in Frankenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gesunde Säfte: Heike Schnurbusch (links) aus Winterberg schenkte „Futter für die Zellen“ aus, hier an Nelli Muca aus Allendorf/Eder.
Gesunde Säfte: Heike Schnurbusch (links) aus Winterberg schenkte „Futter für die Zellen“ aus, hier an Nelli Muca aus Allendorf/Eder.

Frankenberg. Mehr als 2000 Besucher sind am Sonntag zur Gesundheitsmesse „Infotag Naturheilkunde“ des Kneippvereins in der Ederberglandhalle gekommen.

Auf reges Interesse stieß auch das begleitende Vortragsprogramm. Hier

In Aktion: Jutta Ullbrich (vorne) testete einen Sitz-Stepper des Pflege-Hotels Willingen, hier mit (von links) Tanja Hesse und Waltraud Rebbe.
In Aktion: Jutta Ullbrich (vorne) testete einen Sitz-Stepper des Pflege-Hotels Willingen, hier mit (von links) Tanja Hesse und Waltraud Rebbe.

referierten Fachleute über Themen wie beispielsweise Zellerneuerung, erholsamen Schlaf oder die Anwendung von Heilerde in der Medizin.

Wie bereits in den Vorjahren lockte die Gesundheitsmesse, die dieses Mal unter dem Thema „Naturheilkunde - natürlich, gesund & Wellness“ stand, zahlreiche Besucher in die Ederberglandhalle. „Ich schätze, es waren mehr als 2000 Leute da,“ sagte die Vorsitzende des Frankenberger Kneippvereins, Lilo Dirmeier, gegenüber der HNA. „Alle waren voll des Lobes.“

Das Catering übernahm wie auch in der Vergangenheit die „Aktion für behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg“. Als besondere Attraktion veranstaltete der Kneippverein Frankenberg zudem eine Tombola mit attraktiven Gewinnen. Hauptpreis war der siebentägige Aufenthalt in einem Kneipp-Hotel in Bad Lauterberg. 

Mehr von dem Infotag lesen Sie in der gedruckten Montagsausgabe der HNA Frankenberger Allgemeine.

Von Aloe-Vera-Fachberatung über Heilfasten bis zur Fußreflexzonen-Therapie:

Der Infotag Naturheilkunde, den der Kneippverein Frankenberg zum vierten Mal ausgerichtet hat, hielt ein breites Angebot für die Besucher bereit. Rund 40 Aussteller - darunter Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Therapeuten und Wellness-Anbieter - informierten über Behandlungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Naturheilkunde, boten Workshops an und zeigten Wege zur Selbsthilfe für ein besseres Leben auf.

Von Susanne Battefeld

Auch interessant

Kommentare