Statt Autobahn-Weiterbau: Grüne wollen mit A49-Tunnel Strom erzeugen
Schwalm-Eder. Mit ihrem Vorschlag, den Weiterbau der A49 stoppen zu wollen, haben die Grünen im Schwalm-Eder-Kreis für erheblichen Wirbel gesorgt. Unter anderem müssen sie sich nun der Frage stellen, was aus dem Tunnel bei Schwalmstadt-Frankenhain werden sollte, der bis jetzt 53 Millionen Euro gekostet hat.
Lesen Sie auch:
- Koalitionsgespräche - CDU: Wir stehen zum A49-Autobahnbau
Mit diesem Projekt habe der frühere hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) vollendete Tatsachen schaffen wollen, meint Johannes Biskamp vom Kreisvorstand der Grünen. Man sollte trotzdem den Mut zu einem grundlegenden Wechsel in der Verkehrspolitik aufbringen.
Den Tunnel könnte man nach Ansicht der Grünen beispielsweise als Kaverne zur Stromerzeugung nutzen. Wasser aus der Schwalm würde dort eingelagert und bei Bedarf zur Stromgewinnung abgelassen. Es gebe weitere Ideen, zu denen sich Biskamp aber nicht äußern wollte.
Die Forderung nach einem Baustopp für die A 49 habe man an die Verhandlungsgruppe der Grünen in Wiesbaden weitergegeben. Biskamp: „Wie groß die Chance ist, damit durchzukommen, weiß ich nicht.“ (hro)