Diskussion über Barrierefreiheit
Göttingen. Unter dem Titel „Barrierefreie Politik“ hat die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung eine Wahlveranstaltung in leichter Sprache organisiert.
Der Termin findet am Montag, 9. September, ab 17 Uhr, in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Gartenstraße 25, in Göttingen statt. Die teilnehmenden Politiker sind angehalten, ihr Programm leichtverständlich vorzutragen und werden nicht nur zu behindertenpolitischen Themen befragt. Kirsten Laser, die Koordinatorin der Beratungsstelle, wird zu Beginn darüber informieren, wie Wahlen ablaufen und wie Wählen funktioniert.
In der Vorbereitung für die Gesprächsrunde wurden Fragen gesammelt, die den Politikern gestellt werden sollen. Darunter sind Themen wie fehlende Kostenübernahme für Medikamente und Sehhilfen sowie der Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Aber auch die abnehmende Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft soll angesprochen werden.
Ihre Teilnahme zugesagt haben Fritz Güntzler (CDU), Frank-Peter Arndt (SPD), Dr. Lutz Knopek (FDP), Gerd Nier (Linke) und Sabine Morgenroth (Grüne). (bek)