Glockengeläut verrät Kirchen-Einbrecher
Göttingen/Mühlhausen. Glocken als Alarmanlage: Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Polizeibeamte in der Nacht zu Mittwoch in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) am Petriteich. Als sie kurz vor zwei Uhr auf einem Parkplatz eine Autofahrer kontrollierten, begannen in der Petri-Margarethen-Kirche unvermittelt die Glocken zu läuten.
Im Eingang zur Kirche kam den Beamten ein Mann entgegen, aus dessen Umhängetasche eine Holzfigur ragte. In der Tasche befanden sich außerdem drei sakrale Bücher und ein Kerzenständer aus Messing. Die Polizisten nahmen den 32-Jährigen vorläufig fest.
Bei der Kontrolle in der Kirche stellten sie fest, dass der Dieb mehrere Figuren umgestoßen und viele Gesangbücher aus einem Regal geräumt hatte.
Vermutlich bei der Suche nach dem Lichtschalter hatte der Täter einen Schaltschrank geöffnet, darin Sicherungen und Schalter betätigt. Dabei löste er auch das Geläut des Gotteshauses aus – das ihn schließlich verriet und die Polizisten auf seine Spur brachte. (tko)