1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

05er melden sich zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Walter Gleitze

Kommentare

Böser Zusammenprall: Bückeburgs Torwart Patrick Spilker rutscht ungebremst in seinen Verteidiger Pascal Könemann (in grün) rein, 05-Elfmetertorschütze Grzegorz Podolczak (links) hat mit der heftigen Verletzung des VfL-Verteidigers nichts zu tun.
Böser Zusammenprall: Bückeburgs Torwart Patrick Spilker rutscht ungebremst in seinen Verteidiger Pascal Könemann (in grün) rein, 05-Elfmetertorschütze Grzegorz Podolczak (links) hat mit der heftigen Verletzung des VfL-Verteidigers nichts zu tun. © Jelinek

Göttingen. Endlich gab es für die 05-Fans wieder einen Sieg zu bejubeln. Im altehrwürdigen Maschpark gewann der SC Göttingen 05 mit 3:0 (2:0) gegen den VfL Bückeburg, schaffte seinen zweiten Heimsieg am siebten Spieltag und schob sich in der Tabelle an den Bückeburgern vorbei.

In einem Spiel mit nicht mehr zu zählenden Unterbrechungen aufgrund von Verletzungen nutzte die Mannschaft von Trainer Hans-Jörg Ehrlich endlich ihre sich bietenden Möglichkeiten. „Wir haben viele Torchancen kreiert. Und heute habe ich ein Team gesehen, dass im Gegensatz zur 0:4-Niederlage in Hildesheim unbedingt gewinnen wollte“, freute sich Ehrlich über den dritten Saisonerfolg. Entscheidenden Anteil an allen drei Treffern hatte Göttingens Angriffsspitze Grzegorz Podolczak, der in Hildesheim lange auf der Bank schmorte. Der 1:0-Führung nach 36 Minuten ging ein schöner Doppelpass zwischen Podolczak und 05-Kapitän Christian Horst voraus. Horst ließ mit einem platzierten Flachschuss Bückeburgs Keeper Patrick Spilker keine Abwehrchance. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der starke Lukas Pampe von Spilker gefoult. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Podolczak sicher zum 2:0.

Allerdings hätten die Schwarz-Gelben schon viel früher in Führung gehen können, ja müssen. Mazlum Dogan boten sich innerhalb von Sekunden zweimal Riesen-Torchancen, als er in der zwölften Minute beide Male freistehend zum Schuss kam, beide Male aber an Spilker scheiterte. Oder auch Innenverteidiger Julian Keseling hätte sein Team in Führung bringen müssen, sein Schuss wurde von der Gästeabwehr auf der Torlinie abgewehrt. Möglichkeiten auf der Gegenseite vereitelte der sichere 05-Torwart Nicolai Wolany gegen Burak Buruk (30.) und Nico Schikora (31.).

05 mit guter erster Halbzeit

Nach dem Wechsel sorgte Dogan bereits in der 53. Minute für die endgültige Entscheidung. Nach genauem Pass von Podolczak umspielte Dogan noch Spilker und schob locker zum 3:0 ein. In der 68. Minute prallte Bückeburgs Verteidiger Pascal Könemann nach einer Rettungstat gegen Podolczak mit seinem Torwart so arg zusammen, dass er mit geschwollenem Knie vom Platz musste und im Rettungswagen weggebracht wurde. Auch Spilker verließ in der 84. Minute verletzungsbedingt das Feld, so dass der zuvor als Feldspieler eingewechselte Ersatz-Keeper Bastian Schmalkoch zwischen die Pfosten musste. Bückeburgs Unterzahl konnten die Göttinger in der Schlussphase aber nicht mehr zu weiteren Treffern nutzen.

„In der ersten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gezeigt. In der zweiten Halbzeit war’s dann nach der langen Unterbrechung eine Katastrophe“, meinte Ehrlich. Er wies erneut darauf hin, dass „wir eine unglaublich junge Mannschaft haben. Vier Spieler, die heute dabei waren, haben in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend gespielt.“ (gsd)

Von Walter Gleitze

Auch interessant

Kommentare