1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Gestrandete Flüchtlinge übernachten im ehemaligen DGB-Haus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

null
Dieses Haus ist seit vergangenem Donnerstag besetzt: Das frühere DGB-Gebäude an der Oberen Maschstraße in Göttingen stand seit 2009 leer. Jetzt übernachten dort Flüchtlinge, die auf ihrem Weg durch vorübergehend in Göttingen gestrandet sind. © Foto: Schlegel

Göttingen. Täglich übernachten bis zu zehn Flüchtlinge im besetzten ehemaligen DGB-Haus an der Obere Maschstraße in Göttingen. Die Initiative „Our House #OM10“ zieht damit eine positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit.

„Von einer Räumung gehen wir aktuell nicht aus, da nach Aussagen von Polizei, DGB und VTG bis jetzt keine Anzeige gestellt wurde. Alle Seiten zeigen sich verhandlungsbereit“, heißt es in einer Mitteilung. Hintergrund: Das Gebäude, das der Vermögens- und Treuhand-Gesellschaft (VTG) des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gehört, war am vergangenen Donnerstag nach mehrwöchiger Planung von Aktivisten, die aus verschiedenen Gruppen kommen, besetzt worden.

Vom ersten Tag habe man das Ziel der Aktion, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in die Tat umgesetzt, so die Besetzer. Die Flüchtlinge, die im Haus übernachten, kommen vom Bahnhof in das Gebäude. Sie sind am Bahnhof gestrandet, haben Züge oder Busanschlüsse verpasst beziehungsweise haben kein Geld mehr, um weiter reisen zu können. Manche wissen auch einfach nicht, wo sie sind und wie es für sie weitergehen kann. „In Our House finden sie einen warmen, geschützten Platz zum Ausruhen, Übernachten, Essen und Trinken. Aktuell nutzen wir ein bundesweites Netz von unabhängigen Unterstützungsstrukturen, die in vielen Städten aufgebaut wurden“, heißt es weiter. So können Informationen schnell ausgetauscht werden. Außerdem bekommen die Flüchtlinge Tipps zu sicheren Punkten auf ihrem weiteren Weg.

Zusätzlich gehen kleine Gruppen der Aktivisten wiederholt gezielt zum Bahnhof, um Flüchtlingen heiße Getränke, Obst, etwas zum Essen und auch Gespräche und Informationen anzubieten. Freiwillige Dolmetscher unterstützen immer wieder diese Arbeit und sind bereit, auf Abruf mit ihren Sprachkenntnissen weiterzuhelfen.

Immer mehr Leben im Haus

Durch vielfältige Aktivitäten füllt sich das Haus nach Angaben der Besetzer immer mehr mit Leben. Dazu gehören Filmvorführungen, Veranstaltungen zur Flüchtlingsthematik und Theateraufführungen. Außerdem soll es am kommenden Wochenende ein Straßenfest geben.

Für die Flüchtlingsarbeit benötigen die Aktivisten von „Our House #OM10“ zusätzliche Spenden. Der Arbeitskreis Asyl dazu sein Konto zur Verfügung gestellt:

AK Asyl Goettingen, Sparkasse Göttingen, IBAN: DE03 2605 0001 0001 0775 02, Stichwort: besser_bleiben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion