Neujahrsempfang im besetzten Haus an der Oberen Maschstraße

Göttingen. Seit Anfang November ist das frühere Gewerkschaftshaus an der Oberen Maschstraße 10 in Göttingen von Aktivisten besetzt.
Die Gruppe „Our House OM10“ lädt für Sonntag, 10. Januar, zu einem Neujahrsempfang in das Haus ein.
Beginn ist um 11 Uhr. Dazu sind Unterstützer und Interessierte eingeladen. Dabei sollen bei Getränken und Snacks die aktuellen Entwicklungen und weitere Planungen erläutert werden. Außerdem wird der derzeitige Stand der Renovierungsarbeiten präsentiert.
Ziel des Projekts „Our House OM10“ ist es, selbstverwalteten Wohnraum für Flüchtlinge und andere Wohnungssuchende zu schaffen. Obwohl derzeit noch die Renovierung des Gebäudes läuft, sind nach Angaben der Gruppe bereits die ersten dauerhaften Bewohner eingezogen. Darüber hinaus haben in den vergangenen zwei Monaten mehrere hundert Menschen, die auf ihrer Flucht am Göttinger Bahnhof gestrandet sind, in der dort einen Schlafplatz und vielfältige Unterstützung gefunden.
Durch zahlreiche Veranstaltungen und Sprachkursen habe sich die Haus innerhalb kurzer Zeit „zu einem Ort der politischen und kulturellen Begegnung“ entwickelt, berichtet die Gruppe.
Der Eigentümer des Hauses, die Vermögens- und Treuhand-Gesellschaft (VTG) des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), duldet die Besetzung und Nutzung für die Flüchtlingsarbeit. Verständnis für die Besetzungsaktion, die am 5. November begonnen hat, zeigten bereits die Göttinger SPD, die Grünen, die Piratenpartei und die Göttinger Linke. Weitere Infos gibt es im Internet.
Weitere Informationen gibt es hier.