1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen

Öffentliche Diskussion über IWF-Gelände

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ehemaliges Institut für den Wissenschaftlichen Film (IWF): Das Gelände am Nonnenstieg soll neu bebaut werden. Foto: Kopietz
Ehemaliges Institut für den Wissenschaftlichen Film (IWF): Das Gelände am Nonnenstieg soll neu bebaut werden. © Foto: Kopietz

Göttingen. Die Bebauungsplanung für das ehemalige Geländes des Institutes für den Wissenschaftlichen Film (IWF) am Nonnenstieg wird bekanntlich neu aufgerollt. Bürgerinitiativen und Politiker hatten auch eine Bürgerinformation gefordert. Dem Verlangen kommt die Stadtverwaltung nun nach.

Sie lädt am Montag, 24. Juni, um 19 Uhr in die Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) zu einer öffentlichen Versammlung ein.

Dann werden die Bebauungsvorschläge für das ehemalige IWF-Gelände vorgestellt und zur Diskussion gestellt.

Die Varianten entsprechen nach Mitteilung der Stadt den Rahmenbedingungen zur Entwicklung des Geländes, die am 23. Mai im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke Zustimmung gefunden hatten.

Möglicherweise werden am Montagabend auch aus den Reihen der Bürgerinitiativen zusätzliche Vorschläge präsentiert.

Die Verwaltung will dann nach eigenem Bekunden Anregungen und Kritikpunkte abwägen und nach Ende der Sommerferien dem Bauausschuss eine Vorzugsvariante präsentieren. Diese wird die Grundlage für einen Bebauungsplan für das IWF-Gelände sein. (tko)

Auch interessant

Kommentare