1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen

Brand in Bovenden: Wehr rettet zwei Menschen das Leben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sicher ist sicher: Vor dem Vier-Parteien-Haus mit dem verqualmten Zimmer im Altdorf Bovenden brachte die Berufsfeuerwehr Göttingen vorsorglich die Drehleiter in Position. Foto: Feuerwehr Bovenden/nh
Sicher ist sicher: Vor dem Vier-Parteien-Haus mit dem verqualmten Zimmer im Altdorf Bovenden brachte die Berufsfeuerwehr Göttingen vorsorglich die Drehleiter in Position. Foto: Feuerwehr Bovenden/nh

Bovenden. Bei Dachstuhlbrand am Sonntag gegen 8 Uhr im Altdorf Bovenden hat die Feuerwehr zwei Menschen das Leben gerettet.

Als die Freiwillige Feuerwehr Bovenden und die Polizei am Brandort eintrafen, qualmte es aus dem ersten Obergeschoss und dem ausgebauten Dachstuhl eines Vier- Parteien-Hauses in der Straße "Im Bache". Ein Nachbar, der 65-jährige Feuerwehrmann Helmut Ahlborn, hatte den Rauch bemerkt und mit einer Axt gewaltsam die Tür zur stark verqualmten Wohnung geöffnet, in der er zwei Personen vermutete. Mit einem weiteren Feuerwehrmann zusammen rettete er ein noch schlafendes Ehepaar aus der verqualmten Wohnung. Der 45 Jahre alte Mann und die 30-jährige Frau, kamen mit einem Schock und weil sie Rauch eingeatmet hatten nach der Erstversorgung in der Küche des Nachbarn in das Göttinger Klinikum.

Aktualisiert um 14:38 Uhr

Auch die Ortsfeuerwehr Lenglern und die Drehleiter der Berufsfeuerwehr waren vor Ort. Insgesamt waren 55 Kräfte im Einsatz. Die Feuerwehren unter der Führung von Einsatzleiter André Siebert löschten den Zimmerbrand. Das vollgestellte Zimmer wurde ausgeräumt, um im Freien weitere Glutnester abzulöschen. Das gesamte Haus musste mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht werden. Gegen 10 Uhr wurden die Nachlöscharbeiten eingestellt. Durch den Vollbrand des Zimmers ist die gesamte Wohnung unbewohnbar. Den Gebäudeschaden schätzt die Polizei auf 20.000 Euro. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Die Straße "Im Bache" war während des Einsatzes voll gesperrt. Der hilfsbereite Nachbar, Helmut Ahlborn, war lange Jahre Mitglied der Ortsfeuerwehr Bovenden. In seiner aktiven Zeit übte er unter anderem das Amt des Jugendfeuerwehrwartes und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters aus. Seit 2012 ist er Ehrenmitglied der Ortswehr. (p)

Auch interessant

Kommentare