Eintauchen in die Zeit des Mittelalters
Sababurg. Es brauchte keine Zeitmaschine, um am Samstag und Sonntag in eine längst zurückliegende Epoche abzutauchen. In der historischen Maueranlage des Tierparks Sababurg fand ein weiteres Mal ein mittelalterliches Spectaculum statt.
Die Veranstaltung erwies sich einmal mehr als Besuchermagnet. Auf der Wiese nahe dem Tierpark-Bauernhof herrschte Hochbetrieb. Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler hatten ihr Lager aufgeschlagen. Kräuterfrau und Kartenlegerin gaben Geheimnisse preis wie kostbar gewandete Damen hausfrauliche Fertigkeiten der damaligen Zeit.
Viele Mittelalterfans campierten im Tierpark, um einfach nur dabei zu sein und die außergewöhnliche Atmosphäre bei Tag und Nacht zu genießen.
Das Klirren der Waffen während eines Schwertkampfes gehört ebenso zum Spectaculum wie die Musik des Mittelalters. Ihr haben sich auch die Brüder Johannes und Benedikt Laubert sowie Jonas Kröger verschrieben. Unter dem Bandnamen „Unvermeydbar“ machen die Spielleute aus Hümme Musik auf Nachbauten historischer Instrumente.
Das Trio lagerte mit befreundeten Mittelalterfans aus Kassel und Hemeln in unmittelbarer Nähe des Tierparkbauernhofs. „Wir waren als Kinder mit den Eltern hier, um Mittelalterveranstaltungen zu besuchen. Die Atmosphäre und auch die Musik haben uns damals schon fasziniert“, erklärten die Brüder.
Schüler und Student
Die Schüler an der Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar und der Student des Maschinenbaus nehmen so oft wie möglich an gleich gearteten Veranstaltungen in der Region teil. Ihr Repertoire umfasst Stücke aus der Vagantendichtung „Carmina Burana“ sowie eigene Kompositionen.
(ziv)
„Unvermeydbar“ ist bei Facebook vertreten.