SPD bietet künftigem Bürgermeister Schützeberg Kooperation an

Immenhausen. Die SPD in Immenhausen hat dem künftigen Bürgermeister Jörg Schützeberg (parteilos) eine konstruktive Zusammenarbeit angeboten.
Das sagt der amtierende Bürgermeister Herbert Rössel.
„In gemeinsamen Gesprächen in der nächsten Woche soll ausgelotet werden, wie diese Kooperation zum Wohle aller Bürger unserer Stadt gestaltet werden kann“, erklärt er. Die Bereitschaft dazu habe Jörg Schützeberg grundsätzlich bekundet.
Laut Rössel bedankt sich der SPD-Ortsverein bei seinem Kandidaten für das Bürgermeisteramt, André Rittner, für seinen engagierten Einsatz. „Er war zweifelsohne der am besten auf das Amt Vorbereitete der drei Kandidaten“, heißt es. Über 25 Jahre habe er sich für die Menschen in der Stadt engagiert, „sei es als Vorsitzender von Vereinen, sei es als engagierter, erfolgreicher Kommunalpolitiker in unterschiedlichen Funktionen“.
Die SPD werde sich in den nächsten Sitzungen intensiv mit dem Ergebnis der Bürgermeisterwahl beschäftigen und insbesondere versuchen zu ergründen, was künftig besser gemacht werden kann. „Denn eines ist und bleibt klar: Sozialdemokraten wollen unsere Stadt weiter nach vorn bringen, und das in guter Tradition“, sagt Rössel.
Klar sei aber auch: Jörg Schützeberg hat diese Wahl souverän gewonnen. Der SPD-Ortsverein, die SPD-Fraktion und der amtierende Bürgermeister gratulierten dem Sieger der Bürgermeisterwahl, Jörg Schützeberg, zu dem großen Erfolg. Es werde anerkannt, dass er Wähler erreichte, die bisher zu keiner Wahl oder doch nur sehr selten gingen. Aber klar sei auch, dass er mit seinem guten Wahlergebnis seinen beiden Konkurrenten, die von den im Stadtparlament vertretenen Parteien unterstützt wurden, viele Stimmen abgenommen habe. (eg/gör)
Lesen Sie auch:
- Bürgermeisterwahl in Immenhausen: Schützeberg gewinnt
- Bürgermeisterwahl in Immenhausen: So fühlen sich die Verlierer