1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar

Grüne Kreistagsfraktion will keine Nordspange für Flughafen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Calden. Die Grünen im Kreistag des Landkreises Kassel sind gegen die derzeit diskutierte Nordspange. Diese soll zur besseren Anbindung des Flughafens Calden die Autobahnen A 7 und A 44 dienen.

Während die CDU im Kreistag eine „leistungsfähige Verkehrsanbindung“ des Flughafens fordert, will die SPD-fraktion eine „Lenkungsgruppe Verkehrsanbindung Flughafen“einrichten. Beide Anträge wollen die Grünen ablehnen.

Wir brauchen keine Lenkungsgruppe, deren einzige Aufgabe es sein wird, den 578 Seiten umfassenden Planfeststellungsbeschluss zu lesen, indem die Verkehrserschließung zum Flughafenneubau ausgiebig untersucht und bewertet worden ist“, sagt Grünen-Fraktionsvorsitzende Steffi Weinert.

Der Planfeststellungsbeschluss sei zu dem Ergebnis gekommen, dass lediglich die Flughafen bedingten Baumaßnahmen an der L 3214, K 32, K 50 sowie der Ortsumgehung von Calden notwendig seien. Grundlage dieser Verkehrsuntersuchungen sei das Szenario der Bedarfsprognose mit 940 000 Passagieren gewesen. Doch davon sei man aktuell Lichtjahre entfernt.

Eine Untersuchung derNordspange Kassel sei deshalb nicht erforderlich, da die Verkehrsuntersuchung einen solchen Bedarf „ausdrücklich nicht nahe legt“, zitieren die Grünen aus Seite 273 des Planfeststellungsbeschlusses vom 18. Juli 2007.

Die von der CDU geforderte „leistungsfähige“ Verkehrsanbindung bezeichnen die Grünen als „noch abstruser“. Sie empfehlen der CDU, den ehemaligen Verkehrsminister Dieter Posch „mal nach dem Verbleib der Machbarkeitsstudie Nordspange“ zu befragen, die nach dem Widerstand der dicht besiedelten Gemeinden schnell in der Versenkung verschwunden ist.“ Diese auch vom CDU-Vorsitzenden Frank Williges ausgeschlossene Variante bedeute einen deutlich nördlicher gelegenen Suchraum für die Nordspange.

„Gern stellen wir uns der Diskussion, jetzt auch noch eine Autobahn durch den Nordkreis und damit durch den Reinhardswald zu planen.“ Diese sei überhaupt nicht notwendig, erklären die Grünen.

Wenn es Ziel sei, damit den Nordkreis, der seinen Wert noch in der Unzerschnittenheit hat und damit vielfältige nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten biete, als Durchfahrtsareal zu missbrauchen, dann gebe es von den Grünen ein klares Nein. (geh)

Auch interessant

Kommentare