Ärzte sollen lernen im Team

Kreis Kassel. Allgemeinmediziner aus Stadt und Kreis Kassel werben mit einer besonderen Homepage im Internet. Darin sollen Ärzte gewonnen wereden, sich im Verbund weiterzubilden.
Mit grüner Sprechblase auf gelbem Grund bringt Dr. Klaus Meyer im frischen Comicstyle auf den Punkt, worum es ihm bei seinem aktuellen Projekt geht: „Als Arzt aus Nordhessen freue ich mich sehr auf neue Kolleginnen und Kollegen.“ Freudig strahlt der Allgemeinmediziner aus Harleshausen Besuchern der neuen Internetpräsenz www.vakur.org entgegen und begrüßt sie winkend in der virtuellen Welt von VAKuR - Verbundsweiterbildung Allgemeinmedizin Kassel und Region.
„Mit VAKuR wollen wir jungen Medizinern die Vorteile einer Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin in Kassel und Region nahebringen sowie Ärztinnen und Ärzten aus anderen medizinischen Fachrichtungen, die sich für die hausärztliche Medizin interessieren, den Wechsel erleichtern“, sagt er während der Präsentation der Webseiten im Kasseler Kreishaus.
Der von der Kasseler Agentur Bahnhofsadel geplante und umgesetzte Internetauftritt richte sich weniger an die breite Öffentlichkeit, sondern in erster Linie an ein interessiertes Fachpublikum, dem das Angebot nähergebracht werden soll, um es für die Weiterbildung im Fachbereich Allgemeinmedizin insbesondere in der Region Kassel zu begeistern.
VAKuR wurde 2013 vom Gesundheitsnetz Nordhessen (GNN), einem freiwilligen Zusammenschluss niedergelassener Ärztinnen und Ärzte, gegründet und fühlt sich der interdisziplinären Zusammenarbeit verpflichtet. Dabei ist der Hausarzt erster Ansprechpartner für die Patienten und Koordinator der medizinischen Versorgung bei Inanspruchnahme von Spezialisten.
Hausärzte aus dem Vorstand des GNN haben mit Krankenhäusern der Region Kontakt aufgenommen, um sie in den Weiterbildungsverbund aufzunehmen. „Es geht uns um eine besonders attraktive Weiterbildung in der Allgemeinmedizin und um eine optimale Betreuung sowie Unterstützung der jungen Mediziner“, sagt Michael Schmidt, Geschäftsführer des Kasseler Marienkrankenhauses, der - neben Dr. Peter Fleischmann als Vertreter der niedergelassenen Ärzte - für die Kliniken im Beirat des Weiterbildungsverbunds sitzt.
So auch Landkreissprecher Harald Kühlborn, der VAKuR vor allem in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beratend zur Seite steht: „Für Menschen, die sich für den Bereich Fortbildung Facharzt für Allgemeinmedizin interessieren, ist es erst einmal nicht so einfach, den Informations- und Angebotsdschungel zu durchdringen“, so Kühlborn. „Das will VAKuR ändern, denn die Verbundausbildung hat den großen Vorteil, dass man hier quasi ein gemachtes Bett bekommt, in dem sämtliche Ausbildungsbedarfe durch den Verbund koordiniert und betreut werden.“ Ziel sei natürlich, junge Mediziner für unseren ländlichen Raum zu gewinnen. (zhf)