Cocktails aufs Jubiläum

Fuldatal. „Zum Abschluss des Jahres haben wir gleich mehrfachen Grund zur Freude“, sagte Alfred Grysczyk beim Empfang im Schullandheim Gut Eichenberg. Der Vorsitzende freute sich zum einen über den Besuch einer Delegation der Partnerschule der Insel Rab und über die Unterstützung durch Freunde und Gönner des Schullandheims.
Darüber hinaus wolle man das 50-jährige Bestehen der kroatischen Markantun-de-Dominis-Schule sowie die über 25-jährige Schulpartnerschaft würdigen.
„Diese Partnerschaft ist bereichernd für alle Beteiligten“, sprach Grysczyk auch im Namen der Schulleiterin der Carl-Schomburg-Schule, Kerstin Ihde, und der verhinderten kroatischen Schulleiterin Ana Bisic. Alle zwei Jahre besuchen sich die Schüler der Kooperativen Gesamtschule und die kroatischen Schüler abwechselnd.
„Daraus sind schon viele Freundschaften entstanden“, weiß der Vorsitzende. Unter dem Motto „Kassel in der Vorweihnachtszeit“ hatten die Gäste bei ihrem sechstägigen Aufenthalt in Kassel nach dem Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten in 15 Kleingruppen Präsentationen erarbeitet, die sie zuvor samt einer Karate-Vorführung in der Partnerschule gezeigt hatten.
Beim anschließenden Empfang im Schullandheim überzeugte die kroatische Abordnung mit einer weiteren praxisnahen Vorführung: Schüler des berufsbildenden Zweigs Hotelfachgewerbe bereiteten unter fachmännischer Anleitung für die Gäste schmackhafte Cocktails zu.
Diesen ließ sich auch Dirk Köhling als Vertreter der Kasseler Sparkasse schmecken. Das Geldinstitut hatte 10 000 Euro zum Projekt DeutschSommer beigesteuert, das im Schullandheim stattfand und der intensiven Sprachschulung für Kinder mit Migrationshintergrund dient.
Von Martina Sommerlade