Klare Stimmen zum Geburtstag

Fuldatal. Anstatt lauter Anfeuerungsrufe ertönten glasklare Stimmen in der Sporthalle in Simmershausen. Beim Frühlingskonzert des Arbeitskreises „Unser Dorf“, welches im Rahmen des Kulturwochenendes mit dem Motto „Kultur pur“ stattfand, gab es für die knapp 200 Zuhörer einiges auf die Ohren.
Der Rothwestener Kinderchor, die Chorvereinigung Wahnhausen, der Musikzug Simmershausen und der Gesangverein Germania Wilhelmshausen sowie der Frauenchor Choriosa gestalteten das etwa zweistündige Programm. Marschmusik, Polka, Walzer, Pop – da war für jeden Geschmack das Richtige dabei. „Der heutige Abend ist ein Geburtstagsgeschenk für den Arbeitskreis“, sagte Dr. Eberhard Peschel von „Unser Dorf“, der die Veranstaltung moderierte.
Der Arbeitskreis feiere nämlich dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen, so Peschel. Seit 2004 engagieren sich die 21 beteiligten Simmershäuser für die Weiterentwicklung ihres Ortes. In landesweiten Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Dorf vor und erreichten 2005 den dritten und 2008 den zweiten Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. In jenem Jahr wurde Simmershausen außerdem in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen.
Laut Peschel habe der Arbeitskreis maßgeblich dazu beigetragen, dass die Dorferneuerung überhaupt möglich sei. „Unser Dorf hat in den letzten zehn Jahren viele positive Veränderungen erfahren“, weiß er und dankte den ehrenamtlichen Mitgliedern des Arbeitskreises.
Im Rahmen des Kulturwochenendes, welches nun schon zum vierten Mal stattfand, gab es außerdem eine Ausstellung in der Sporthalle, in der ansässige Künstler ihre Exponate präsentierten. (phc)