Erster Ansturm im Dorfladen in Wachenhausen

Wachenhausen. Der neue Dorfladen am Thie in Wachenhausen hat am Sonntag zum ersten Mal die Tür geöffnet.
Mit Apfelkuchenbackwettbewerb, Kinderunterhaltung und viel Musik wurde die Eröffnung bei strahlendem Herbstwetter gefeiert.
Arne Schreiber, mit Florian Besch Vorsitzender des Trägervereins, appellierte beim Festakt an die zahlreichen Gäste, sich wie der Vorstand des Vereins das Motto des Dorfladens zu eigen zu machen: „Hier kauf´ ich ein!“ müsse ihr Wahlspruch werden. Ort des Austauschs sei das Café. „Gehen Sie nicht nur in den Laden, wenn Sie etwas vergessen haben“, mahnte Uwe Ahrens als Gemeindebürgermeister.
Weil die Bäckerei im Dorf geschlossen wurde, begannen Bürger mit der Planung. Eine Bürgerbefragung und Dorfversammlungen bestärkten die Initiatoren. Doch was fehlte, war ein Raum, berichtete Besch. Denn die geschlossene Bäckerei stand nicht zur Verfügung. Es blieb nur der Jugendraum am Thie, zunächst ohne Ersatz für die Jugendlichen. Den bot schließlich der Sportverein. So gründeten im Juli dieses Jahres 18 Bürger den Verein „Dorfladen am Thie“.
20-köpfige Gruppe: „Leute, das wird doch sowieso nichts“, hätten die, die davon hörten, anfangs geunkt. Auch die Statistiken sprachen laut Besch nicht dafür, dass ein Laden in einem so kleinen Dorf wie Wachenhausen bestehen kann. Aber das Engagement sei gewachsen.
Die Projektgruppe für die neue Einkaufsmöglichkeit zählte bald rund 20 Aktive. In dem Dorf mit rund 500 Einwohnern kamen 50 Menschen zur Dorfversammlung. Innerhalb von einer Woche habe das Dorf es zudem geschafft, 7000 Euro für eine Ladeneinrichtung aus Hannover einzusammeln.
Für den Einkauf der ersten Ware habe der Verein aus dem Dorf Kredit, sogenannte „Genussrechte“, bekommen. Ausschließlich aus Eigenmitteln habe das Dorf das Gemeinschaftsprojekt finanziert, berichtete Besch nicht ohne Stolz. Der Verein habe keine öffentlichen Gelder bekommen. Und er dankte den örtlichen Betrieben, die sich für den Dorfladen eingebracht hatten.
Der Dorfladen mit Café hat dienstags bis freitags von 7 bis 11.30 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags ist am Nachmittag von 15 bis 19 Uhr Einkaufszeit. Am Samstag ist von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Für Rückmeldungen gibt es dort einen Zettelkasten. (zul)