Die Mutter aller Festivals

Breitenbach/H. Am Wochenende erwacht Freak City wieder zum Leben. So nennen die Organisatoren des Burg-Herzberg-Festivals ihre Veranstaltung. Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August, treffen sich wieder tausende Hippies und Musikfreunde auf den Wiesen am Hof Huhnstadt, um gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit zu haben.
Die Veranstalter versprechen eine Woche Camping (die Anreise ist bereits ab dem heutigen Dienstag möglich) und über 100 Bands sowie Künstler aus der ganzen Welt, die auf der Festivalbühne, der Freakstage, dem Lesezelt, der Mentalstage und überall in Freak City spielen. Als Hauptakte treten in diesem Jahr die „Godmother of Punk“, die US-amerikanische Punk- und Rockmusikerin Patti Smith, JJ Grey & Mofro, der britische Singer-Songwriter Billy Brag und Götz Widmann mit seiner Liedermacherfreakshow auf. Die Bands Orange und Moe stellen ihre neuen CD vor. Im Lesezelt werden zudem Filme gezeigt und ein Poetry Slam angeboten.
Motto: Perfekte Tage
Es gibt Köstlichkeiten aus aller Welt, Händler, die von weither anreisen, das Kinderland, spontane Konzerte und die wunderbare Atmosphäre in Freak City, der Stadt, die jedes Jahr aufs Neue für eine Woche lebendig wird, heißt es in der Veranstaltungsankündigung. Das Motto in diesem Jahr heißt Perfect Days (engl. Perfekte Tage) und ist kurz nach dem Tod des US-amerikanischer Singer-Songwriters Lou Reed, in Anlehnung an seinen Song „Perfect Day“, entstanden.
„Die Philosophie des Burg-Herzberg-Festivals steht für eine einfache Wahrheit. Nur dadurch, dass jeder seinen Beitrag leistet, entsteht eine magische Form von Überfluss“, schreiben die Veranstalter.
Als Vorläufer des Festivals gilt die Wald-Beat-Show, die von der Band The Petards 1967 im Schrecksbacher Wald organisiert wurde. Zum ersten Mal fand das Open Air 1968 auf dem Burg Herzberg statt, von 1973 bis 1991 fand des Festival nicht statt und danach wieder belebt. Seit 1997 wurde das Festival an den Fuße des Berges verlegt. In seiner heutigen Form existiert das Festival seit 2004.
Es wird heute von einer Gruppe Gruppe Fuldaer Musikliebhaber organisiert, und gilt als das größte seiner Art in Europa. (cls)
• Die Eintrittskarten kosten für alle Tage mit Campen 100 Euro. Für Kinder unter 14 Jahren und Hunde ist der Eintritt frei. Eine Vorverkaufsstelle ist Buch 2000 am Markt in Alsfeld, Tickets gibt es auch im Internet. Es gibt einen Shuttle-Bus nach Breitenbach.
www.burgherzberg-festival.de
ARTIKEL LINKS