1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Päckchen zum Fest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hilfe für Rumänien: Heinz und Inge Thiel reisen regelmäßig nach Ilisua in Rumänien, um dort zu helfen.  Foto: Dorin Arsinte
Hilfe für Rumänien: Heinz und Inge Thiel reisen regelmäßig nach Ilisua in Rumänien, um dort zu helfen. Foto: Dorin Arsinte

Treysa. Überall freuen sich die Kinder auf die Weihnachtzeit und Heiligabend: Dabei beschäftigt Nachwuchs wie Eltern die Frage, was auf den Gabentisch kommt. Doch nicht überall erfüllen sich Wünsche – und seien sie oft noch so klein. In Rumänien leben Familien in ärmlichen Verhältnissen. Um den Kindern und Jugendlichen das Weihnachtsfest schöner zu gestalten, sammeln Inge und Heinz Thiel aus Treysa, Gründungsmitglieder des Vereins Schwälmer Rumänienhilfe, wieder Geschenke.

Das Ehepaar fährt Anfang Dezember wieder nach Rumänien. „Zum ersten Mal sollen dabei nicht nur Mädchen und Jungen des Kinderheims in Ilisua sondern auch einer benachbarten Förderschule bedacht werden“, erklärt Inge Thiel. Die Förderschule „CSEI Beclean“ befinde sich in Beclean, und sei in staatlicher Trägerschaft. An die Förderschule angeschlossen seien eine Kindertagesstätte und ein Internat, erläutert das Paar.

Betreut werden dort 150 Kinder im Alter von drei bis 20 Jahren mit geistiger und körperlicher Behinderung. 60 Kinder leben im angeschlossenen Internat. Auf die Schule aufmerksam wurden Thiels bei ihrem Besuch im Mai: „Das Kinderheim und die Förderschule haben eine Aktionswoche gestaltet. Wir sahen uns die Förderschule an und waren von der Einrichtung angetan“, erzählt Inge Thiel.

Denn die Schwälmer Rumänienhilfe unterstütze hilfsbedürftige Menschen, insbesondere Kinder. Die Förderschule setze sich zudem stark für Inklusion ein: „Das ist ein Anliegen unseres Vereins ist“, sagt Heinz Thiel. Zu Weihnachten sollen die Kinder der Förderschule erstmals Geschenke erhalten.

Für den Transport hat das Autohaus Weckesser kostenlos einen Transporter zur Verfügung gestellt. „Sonst könnten wir nicht so viel mitnehmen“, verdeutlicht Heinz Thiel. Aktuell unterstützt die Schwälmer Rumänienhilfe 250 Kinder und Jugendliche.

• Kontakt und Spenden: Schwälmer Rumänienhilfe, Wilhelm-Helwig-Straße 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa, 06691/966532, schwaelmerrumaenienhilfe@web.de und hithiel@t-online.de. Bankverbindungen: Stadtsparkasse Schwalmstadt, Stichwort: Schwälmer RumänienhilfeKonto 24224, BLZ 52053458, oder Kreissparkasse Schwalm-Eder, Konto 0200121895, BLZ 520 521 54, IBAN DE77 5205 2154 0200 1218 95, BIC HELADEF1MEG

Von Sandra Rose

Auch interessant

Kommentare