Wieragrundstraße eingeweiht: Strecke kann befahren werden
Treysa. Eine seiner letzten Fahrten im Dienstwagen drehte Bürgermeister Wilhelm Kröll auf der Wieragrundstraße. Am Freitag hatten sich Lokalpolitiker, Planer und Anwohner zwischen dem Kreisverkehr und der Wierabrücke versammelt, um die Straße für den Verkehr freizugeben.
Die Eröffnungsrede hielt Bürgermeister Kröll, er sprach von einem historischen Moment. Denn bereits 1984 habe es Anstrengungen gegeben, die Wieragrundstraße zu bauen. „Die Straße ist ein Entlastung für die Einzelhändel in der Bahnhofsstraße“, betonte er. Der Verkehr soll nun am Bahnhof vorbei rollen und nicht mehr durch die Einkaufsstraße.
Im Februar 2011 hatten die Bauarbeiten für die Entlastungsstrecke begonnen, die sich wie eine Spange um den Ortskern Treysas legt. Rund sechs Millionen Euro kostete der Bau, davon machte die Brücke über die Wiera 700.000 Euro aus, sagte der Bürgermeister. Kröll betonte die Bauarbeiten hätten die geplanten Kosten nicht überschritten.
Fotostrecke: Eröffnung der Wieragrundstraße
In seiner Rede ging der Bürgermeister auch auf die Kritiker der Straße ein. „Dieses Projekt hat mich Kraft gekostet“, sagte er. So seien die Debatten über das Maß der Sachlichkeit hinaus geschossen. Allerdings habe er auch erfahren, dass es beim Bau des Schwalmkaufhauses zur damaligen Zeit heftige Kritik gegeben habe: „Die Begleitmusik wird wohl immer gespielt.“ In der Stadtverordnetensitzung hatte es jüngst erneut Diskussionen

gegeben, ob die Straße der Entlastung oder der Erschließung diene (wir berichteten).
SPD-Landtagsabgeordnete Regine Müller bezeichnete in ihrer Rede den Bau als ein „Sahnestück“. Durch die Straße werde viel für die Ökonomie der Stadt getan. Auch Planer des Ingenieurbüros Oppermann und Treysas Ortsvorsteherin Christl Östreich stellten die Bedeutung der Wieragrundstraße heraus.
In der nächsten Woche wird die Wieragrundstraße ihrer ersten Belastungsprobe unterzogen. Denn die Bahnhofsstraße wird für Bauarbeiten an der Kreuzung zur Sachsenhäuser Straße gesperrt. Der städtische Verkehr fließt dann zur Entlastung über die die neueröffnete Wieragrundstraße.
Von Claudia Schittelkopp