1. Startseite
  2. Lokales
  3. Uslar / Solling

TSV Dinkelhausen setzt auf die Kinder und weiht Spielgerät ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Offizielle Einweihung: Vorsitzender Volker Ruwisch und Florian Frank (rechts) von der Volksbank Solling mit einigen TSV-Kindern am neuen Spielgerät. Foto:  Schneider
Offizielle Einweihung: Vorsitzender Volker Ruwisch und Florian Frank (rechts) von der Volksbank Solling mit einigen TSV-Kindern am neuen Spielgerät. Foto:  Schneider

Dinkelhausen. Der TSV Dinkelhausen setzt sein Engagement vor allem für Kinder fort. So standen während der Sportwoche ein Kinder-Camp und die offizielle Einweihung des neuen Spielgeräts vor dem Sportheim im Mittelpunkt.

Vorsitzender Volker Ruwisch sagte dabei, dass der TSV mit dem Spielgerät vor der Tür und der ebenfalls neuen Sitzgruppe eine Willkommenskultur für Kinder schaffe. Für die Erwachsenen sei mit dem Gemeinschaftsraum im Sportheim und der neuen Theke schon alles gemütlich und ansprechend eingerichtet. Mit dem Spielgerät und der kleinen Sitzecke zeige der TSV nun auch nach außen an, dass Kinder in seinen Reihen immer willkommen sind, erklärte Ruwisch.

Zunächst war eigentlich vorgesehen, Turngeräte anzuschaffen. Allerdings hielten sich die Kinderturn- und Kindertanzgruppe beim TSV nicht lange. Es waren einfach nicht genug Kinder da.

Volksbank gibt 750 Euro

Das Spielgerät kostete 1300 Euro. Dazu steuerte die Volksbank Solling 750 Euro bei, die die Bank nach Angaben ihres Uslarer Geschäftsstellenleiters Florian Frank gut angelegt sieht. Er kam zur symbolischen Freigabe des Geräts extra nach Dinkelhausen.

Der TSV hat zwar derzeit keine festen Kindersportgruppen, will aber weiterhin Angebote unterbreiten und zum Beispiel Aktionen wie Schlittschuhlaufen im Winter starten. Während der Sportwoche fand wieder das Zelten am Sportplatz statt.

Auf dem Unterhaltungsprogramm für die zwölf Kinder standen unter der Regie des Vorsitzenden und seiner Frau Maria Correia-Ruwisch Fußball, Stockbrot backen, Tischtennis, Dartsport und ein Swimming-Pool sowie die Filmvorführung „Die wilden Kerle“. Zum Auftakt der Sportwoche fiel die Radtour dem Regen zum Opfer. Dafür fand im Sportheim ein Kickerturnier statt.

Auf dem Programm standen ferner Gymnastik für jedermann, ein gut besuchtes Tischtennisturnier, eine Wanderung zum Sollingturm, an der auch zahlreiche Kinder vom TSV-Camp teilnahmen, und eine Kaffetafel. Gut angenommen wurden die Dart-Apparate, die Thorsten Brauns und Bernd Kreike organisiert hatten.

Dinkelhäuser Dreikampf

Den Abschluss bildete der Dinkelhäuser Dreikampf mit Torwandschießen, Kirschkern-Zielspucken und Tischtennis-Zielschlagen. Bei den Erwachsenen gewann Maria Correia-Ruwisch, bei den Kindern Lukas Henniges. (fsd)

Auch interessant

Kommentare