Schönhagen: Feuer in Gasthaus-Küche - Heißes Fett entzündete sich

Schönhagen. Ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstand Freitagnacht bei einem Feuer in der Küche des Gasthauses Zur Harburg in Schönhagen. Dort entzündete sich heißes Fett in einer Fritteuse, die auf einem Gasherd stand.
Das Feuer brach 23.40 Uhr aus. Zunächst hatten die Wirtsleute die Flammen in der Küche mit einem Feuerlöscher bekämpft. Zehn Gäste, die sich im Kneipenraum des Gasthauses aufhielten, flüchteten wegen der Rauchgase ins Freie. Verletzt wurde niemand.

Wenige Minuten nach der Alarmierung begannen die Feuerwehrleute aus Schönhagen, Kammerborn und Uslar mit den Löscharbeiten. Die Flammen hatten sich über ein Abluftsystem von der Küche in Zwischendecken und hinter Wandverkleidungen ausgebreitet. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurden mehrere Glutnester ausfindig gemacht. Um diese löschen zu können, mussten laut Feuerwehr zwei Zwischendecken in unmittelbarer Nähe des Abluftrohres freigelegt werden. Ebenso Wandverkleidungen in einem Badezimmer eines Gästezimmers und in einer Toilettenanlage neben dem Saal in der ersten Etage des Gasthauses.
Weil die Feuerwehrleute wegen der Rauchgase mit Atemschutzgeräten arbeiten mussten, wurden später auch noch die Ortsfeuerwehren Sohlingen und Wiensen zur Unterstützung alarmiert. Laut Uslars Stadtbrandmeister Jörg Jacob waren rund 50 Feuerwehrleute und Rettungskräfte der Schnellen Einsatzgruppe des DRK bis gegen 3.40 Uhr am Samstag im Einsatz.
Am Samstagmorgen haben die Wirtsleute und Helfer mit den Aufräumarbeiten begonnen. Die Küche des Gasthauses kann laut Auskunft von Margrit Steingräber von der Harburg in den nächsten Tagen nicht genutzt werden. Das Gasthaus werde deshalb auch mehrere Tage geschlossen bleiben, hieß es.
In der Zwischenzeit sollen die Schäden am Gebäude und in der Küche möglichst schnell behoben werden. Das vorgesehene Konzert mit dem Südtiroler Sänger Rudy Giovannini findet laut Margrit Steingräber am kommenden Samstag, 3. März, aber auf jeden Fall im Saal des Gasthauses statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Ob die Küche bis dahin wieder voll funktionsfähig ist, steht noch nicht fest. Notfalls gebe es Snacks, hieß es von den Wirtsleuten. Getränke gebe es im Gasthaus aber auf alle Fälle. (zjs)