1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Nicht nur für Läufer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch hier geht es lang: Gerno Semmelroth (rechts) und Martin Werner vom Organisationsteam des Bilstein-Marathons an der Roten Niestequelle. Foto: Neugebauer
Auch hier geht es lang: Gerno Semmelroth (rechts) und Martin Werner vom Organisationsteam des Bilstein-Marathons an der Roten Niestequelle. Foto: Neugebauer

Kleinalmerode. Wenn am 14. April der Startschuss für den dritten Bilstein-Marathon fällt, werden sich wieder zahlreiche Läufer aus Nah und Fern in Kleinalmerode einfinden. Doch diesmal steht Neues auf dem Programm.

Wie in den Vorjahren gilt es, die sportliche Herausforderung von 42,195 Kilometern mit 1100 Höhenmetern zu meistern.

Neben Marathon und Halbmarathon werden in diesem Jahr erstmalig ein Wander- und ein Ultramarathon mit knapp 54 Kilometern und 1400 Höhenmetern angeboten. Damit sollen auch die ganz Harten unter den Läufern ihre Grenzen austesten können.

Anders als Berlin, Hamburg und Frankfurt ist der Bilstein-Marathon ein reiner Landschaftsmarathon, wo Läufer und Wanderer neben der sportlichen Herausforderung auch ein wenig genießen können. Denn neben isotonischen Getränken und Müsliriegeln gehört der Fotoapparat bei vielen Landschafts-Marathonis dazu.

Zwischendurch werden Fotos geschossen, um sie zu Hause zu zeigen oder für Laufberichte zu verwenden. Als faszinierend beschreiben Läufer die auftauchenden herrlichen Ausblicke über das nordhessische Bergland.

Hinzu kommt das familiäre Flair, was durch die Organisatoren um Gerno Semmelroth und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer versprüht wird. Er hatte seinerzeit übrigens die Idee zum Bilstein-Marathon.

„Also hier spielen wir schon Hessenliga.“

Die Organisatoren hoffen ein weiteres Mal, den prominentesten Teilnehmer der vergangenen Jahre gewinnen zu können: Ludwig Georg Braun, Aufsichtsratsvorsitzender von B. Braun Melsungen, war bereits zweimal dabei. Nach eigenen Worten nimmt er die Strapazen gerne auf sich. Schon vor dem Lauf freue er sich auf den Kuchen danach.

Bei der neuesten Abstimmung auf der Internetseite „marathon4you“ belegt der Bilstein-Marathon hinter Frankfurt und Kassel den dritten Platz in Hessen. „Also hier spielen wir schon Hessenliga“, sagt Semmelroth stolz.

Werbung im Startbeutel

Auch dank der Sponsoren sei es gelungen, eine Veranstaltung im Werra-Meißner-Kreis aus der Taufe zu heben, die mittlerweile bundesweit Beachtung in der Läuferszene findet. „Und um unsere Region noch bekannter zu machen, legen wir dieses Jahr jedem Sportler noch ein Prospekt über die Premiumwanderwege mit in den Startbeutel“, sagt Semmelroth. (znb)

Infos und Anmeldung: im Internet unter www.bilstein-marathon.de

Auch interessant

Kommentare