Transition Town zeigt „Amazonien: eine indianische Kulturlandschaft“

Witzenhausen. Im Zusammenhang mit diversen bundesweiten Veranstaltungen zum Thema Klimagerechtigkeit hat die Transition Town Witzen hausen e.V. am Sonntag eine Ausstellung in der Brückenstraße 18, zwischen Transition Town Haus und Weltladen, eröffnet .
Dr. Gualter Barbas Baptista führte durch die Ausstellung. Ziel dieser Ausstellung ist das Bewusstsein der Menschen für wichtige umwelt- und menschenrechtliche Fragen zu schärfen, so Dr. Baptista. Die Ausstellung soll auch die Kulturen der Völker in den gefährdeten Gebieten in Südamerika porträtieren und auf den Schutz und die Lebensweise der indigenen Völker hinweisen.
Am Sonntag, den 9. Februar ab 18 Uhr wird es eine öffentliche Abendveranstaltung mit dem Titel „Indigener Widerstand, Klimawandel und Entwicklung: es geht um die Wirtschaft“ im Ausstellungsraum geben. Hier werden Filme gezeigt und es kann diskutiert werden.
Außerdem bietet Transition Town auch einen Workshop für Schüler der Klassenstufe 7 an.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Konzert für Amazonien am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Capitol Kino Witzenhausen. Veranstalter sind: Arbeitskreis Eine Welt, Freunde des Capitol Kinos, Evangelischer Kirchenkreis Witzenhausen. Erwartet werden zu dieser Veranstaltung Abadio Green, Sprecher der Indigenen Kolumbiens, die grupo sal mit Musik aus Lateinamerika, Live-Projektionen von Mehrdad Zaeri und Thomas Brose, Internationale Geschäftsstelle des Klimabündnisses, Frankfurt/Main. (zps)
Die Ausstellung ist bis 24. Februar während der Öffnungszeiten des Transition Town Ladens, Montag-Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis - 15 Uhr zugänglich.