1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen

Bevölkerung im Landkreis Kassel ist mit 46,1 Jahren eine der ältesten in Hessen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicole Schippers

Kommentare

Kreis Kassel. Der Landkreis Kassel zählt zu den Kommunen mit der ältesten Bevölkerung in Hessen. Das teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mit. Im Jahr 2013 lag das Durchschnittsalter der Bewohner demnach im Kreis bei 46,1 Jahren. Damit übersteigt es den bundesweiten Durchschnitt von 44,1 Jahren um zwei Jahre. Hessenweit ist lediglich die Bevölkerung des Vogelsbergkreises (46,2) und des Werra-Meißner-Kreises (46,9) älter.

Aus den Daten des BiB geht hervor, dass die Bevölkerung in den Großstädten grundsätzlich jünger ist als in den Landkreisen. Das bestätigt auch der Vergleich zwischen dem Landkreis und der Stadt Kassel. Dort betrug das Durchschnittsalter im Jahr 2013 laut BiB 42,7 Jahre. Lediglich der Kreis Marburg-Biedenkopf bewegt sich mit einem Durchschnittsalter von 42,5 Jahren noch auf dem Niveau der Städte.

Kreissprecher Harald Kühlborn sagte auf Anfrage der HNA, dass gerade jüngere Leute in die Stadt zögen, nicht zuletzt wegen der Arbeitsplätze dort. Ältere Menschen wanderten eher nicht in die Städte ab. Sie wollten lieber dort bleiben, wo sie immer schon waren. Daher liege der Altersdurchschnitt auf dem Land über dem in der Stadt.

Für viele junge Menschen sei besonders die Mobilität ein wichtiges Argument gegen ländliche Regionen. „Oftmals werden auf dem Land zwei Autos benötigt“, erklärt Kühlborn. Das schrecke viele ab. Auch die Qualität der Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sei ein entscheidender Faktor. „Je schwieriger es ist, beispielsweise mit der Straßenbahn in die Stadt zu gelangen, desto unattraktiver ist eine Region für junge Menschen.“ Insgesamt kommt Kühlborn nach Durchsicht der erhobenen Daten des BiB aber zu dem Ergebnis, dass der Landkreis Kassel in einer Liga mit vergleichbaren Kreisen liege.

Weltweit nur Japan älter

Insgesamt wird die Bevölkerung in Deutschland immer älter. In weniger als zwei Jahrzehnten stieg das Durchschnittsalter laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) bis 2013 um vier Jahre auf nun 44,1 Jahre. Im internationalen Maßstab ist Deutschland nach Japan mit 46,5 Jahren das Land mit der im Durchschnitt ältesten Bevölkerung.

Faktoren, die für die regionalen Unterschiede im Durchschnittsalter eine Rolle spielen, sind laut BiB unter anderem das unterschiedliche Geburtenniveau und der damit zusammenhängende Anteil von Kindern und Jugendlichen sowie der Anteil der ausländischen Bevölkerung mit ihrer deutlich jüngeren Altersstruktur.

Von Nicole Schippers

Auch interessant

Kommentare