100.000 Liter Milch Lebensleistung: Nicky ist der Star im Stall

Altendorf. Nicky ist eine echte Rekordkuh: Mehr als 100.000 Liter Milch hat das elfjährige Tier bereits gegeben und gehört damit zum Club der Dauerleistungskühe. Mit fast 15.000 Litern im Jahr gibt Nicky doppelt so viel Milch wie die Durchschnittskuh.
Langsam wird die elfjährige Kuh Nicky am festlichen, schwarz-goldenen Halfter auf den großen Platz vor dem heimischen Stall geführt. Dass sich ihr zu Ehren neben den drei Generationen des Familienbetriebs Raude auch Freunde, Nachbarn und Bekannte vor dem Schladenhof im Naumburger Stadtteil Altendorf versammelt haben, kann sie nicht ahnen.
Und doch ist der Rummel um sie mehr als verdient, denn Nicky ist eine echte Rekordkuh: Im Winter überschritt sie die im gesamten Milchviehzuchtbetrieb als enorm angesehene Grenze von 100.000 Liter Milch Lebensleistung.
„Mittlerweile hat sie sogar 105.106 Liter Milch gegeben“, sagt Michael Raude, der den Milch- und Rinderzuchtbetrieb gemeinsam mit seinem Sohn Daniel führt. „Wegen des vermeindlich besseren Wetters wollten wir die Ehrung aber lieber in den Frühling legen.“
Die fleißige Nicky der Rasse Deutsche Holstein schwarzbunt hat mit ihren elf Jahren ein für moderne Milchkühe geradezu biblisches Alter erreicht. Trotzdem liefert sie mit fast 15.000 Litern im Jahr noch immer doppelt so viel Milch wie die Durchschnittskuh. „Ihre Höchstleistung erbrachte sie im Jahr 2009 mit 15.747 Litern“, sagt Michael Raude.
Natürlich seien die Angaben von offizieller Seite bestätigt: Monatlich besucht Milchkontrollassistentin Renate Mey den Betrieb, um von jeder Einzelnen der 160 Milchkühe der Raudes Proben zu nehmen. Daraus berechne sich auch die Lebensleistung.
Zeremonie vor dem Stall
Inzwischen hat sich die Festgesellschaft im Halbkreis um Nicky versammelt, die stoisch auch dem immer schlechter werdenden Märzwetter trotzt. Zuchtinspektor Christian Dörr vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel tritt hervor, lässt noch einmal die bemerkenswerten Leistungen Nickys Revue passieren und überreicht den Besitzern eine Ehrenurkunde. Im Anschluss legt Helmut Flörke, stellvertretender Vorsitzender der Rinderzüchter im Landkreis Kassel, Nicky noch eine rote Ehrenschärpe um den Hals. Derart geehrt und geschmückt darf die Kuh in den Stall zurückkehren.
„Für uns ist Nicky etwas ganz Besonderes“, sagt Daniel Raude nach der Zeremonie. Sie sei erst die vierte Kuh des Schladenhofs, die in den letzten zehn Jahren die magische Grenze von 100.000 Kilogramm Lebensleistung überschritten habe.
Sollte Nicky, die im Übrigen acht Kälber zur Welt gebracht hat, in Zukunft etwas schwächeln, werde man sicher nicht rein wirtschaftlich entscheiden, sondern auch mal ein Auge zudrücken: „Zum Metzger kommt Nicky dann sicher nicht.“
Von Emily Spanel