1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional

Ein Derby ohne Emotionen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Früher für die SVG, jetzt für 05: Grzegorz Podolczak wechselte erst in der vergangenen Winterpause zum Oberligisten. Morgen Abend trifft er im „Göttinger Derby-Cup“ auf seine ehemaligen Team-Kollegen. Foto: Jelinek
Früher für die SVG, jetzt für 05: Grzegorz Podolczak wechselte erst in der vergangenen Winterpause zum Oberligisten. Morgen Abend trifft er im „Göttinger Derby-Cup“ auf seine ehemaligen Team-Kollegen. Foto: Jelinek

Göttingen. Die guten alten Zeiten: Früher waren die Göttinger Derbys zwischen dem 1. SC 05 und der SVG regionale Fußballfeste. Da pilgerten stets mehrere tausend Fußball-Fans entweder in das Stadion am Maschpark, später in das Jahnstadion oder an den Sandweg, der Heimspielstätte der SVG. Genau dort steigt am Sonntag um 18.15 Uhr der „Göttinger Derby-Cup“. Kein Pflichtspiel wie früher im Pokal, der dritten oder vierten Liga, sondern ein Freundschaftsspiel. Ein Göttinger Derby ohne Emotionen?

SVG will Schadensbegrenzung

„Diese Frage kann ich ganz klar mit Ja beantworten“, sagt Knut Nolte, Trainer der SVG Göttingen. Schon in der gesamten Vorbereitungszeit muss der Coach auf zahlreiche Akteure verzichten, die entweder verletzt, angeschlagen oder im Urlaub sind. Für den Coach des Landesliga-Dritten der vergangenen Saison ist das Göttinger Derby morgen Abend ein ganz normales Vorbereitungsspiel, mehr nicht. „Für uns kann es angesichts unserer Ausfallliste nur um Schadensbegrenzung gehen.“

Die SVG muss am Sonntag unter anderem auf Zekas, Psotta, Alexander, Freyberg, Illner und Neuzugang de las Héras verzichten. Das Motto der vergangenen Tage und Wochen greift deshalb auch für die Partie gegen den 1. SC 05. „Wer da ist, der spielt auch.“ Langfristig hält Nolte den Derby-Cup aber für eine gute Idee. „Das ist gut, vor dem Saisonstart gegen einen Oberligisten zu testen. Besser aber in Bestbesetzung.“

Auch Hans-Jörg Ehrlich glaubt nicht daran, dass im Freundschaftsderby große Emotionen freigesetzt werden. „Das ist ein Vorbereitungsspiel mit einer gewissen Brisanz. Es kann sein, dass unsere Fans das anders sehen. Für uns ist es aber vor allem ein guter Test für unser Pokalspiel eine Woche später in Lüneburg und den Punktspielauftakt in der darauffolgenden Woche“, sagt der neue 05-Coach, der gleichzeitig auch als Sportlicher Leiter fungiert.

05 testet heute in Lohfelden

Anders als sein Trainerkollege kann Ehrlich personell aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Verteidiger Christian Horst (beruflich verhindert), JFV-Neuzugang Sascha Mut und Daniel Washausen (beide Urlaub) fehlen. Insgesamt stehen aber 21 Akteure zur Verfügung. Auch für das heutige Testspiel (15 Uhr) bei Hessenligist FSC Lohfelden. „Das ist ein starker Gegner. Die haben in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Regionalliga nur knapp verpasst“, sagt Ehrlich über den Gegner. Mit den Testspielgegnern ist der neue 05-Trainer sehr zufrieden. „Das sind zwei richtig gute Aufgaben, bei denen wir viel testen wollen. Wir müssen sehen, dass die Belastungen für die einzelnenen Spieler nicht zu groß werden.“

Zu gewinnen gibt es im Derby einen Pokal, der von der Göttinger Firma EuTec gestiftet wurde. Die Veranstaltung wird von beiden Klubs organisiert, alle Einnahmen werden geteilt. Mindestens einmal im Jahr soll der Derby-Cup ausgespielt werden. Wegen des Schützenumzuges und dem Schützenfest auf dem Stadionparkplatz können Besucher des Fußballspiels nur den Parkplatz am Badeparadies Eiswiese nutzen.

Von Ralf Walle

Auch interessant

Kommentare