Göttingen verliert 2:3 beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder

Egestorf. Göttingen 05 auf einem Abstiegsplatz in der Fußball-Oberliga? Das kann eigentlich nicht sein, ist in der Liga der namenlosen Klubs seit gestern aber Realität. Mit 2:3 (1:1) unterlagen die Schwarz-Gelben beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder und fielen durch die dritte Pleite in Folge auf den viertletzten Tabellenrang zurück.
„Das ist nicht das, was uns gefällt. Wir müssen in den nächsten Wochen nicht mehr auf die Konkurrenten schauen, sondern erst einmal unsere Aufgaben lösen“, fordert 05-Geschäftsführer Jan Steiger.
Im vergangenen Jahr waren die Schwarz-Gelben vom „Hubschrauberlied“ genervt. Das wird immer dann in Egestorf gespielt, wenn Stürmer Thorben Schierholz trifft. Bereits nach sieben Minuten klingelte den Göttinger Spielern, Verantwortlichen und Fans dieses Lied schon wieder in den Ohren, als der 1,93 Meter große Angreifer eine Flanke von Sebastian Bönig einköpfte. „Dabei hatte unser Trainer eindringlich vor Schierholz’ Kopfballstärke gewarnt“, bemängelte Steiger.
Doppeltorschütze Förtsch
Danach fand das Team von Trainer Hans-Jörg Ehrlich immer besser in die Partie. Stark, wie Patric Förtsch mit einem Distanzschuss aus 25 Metern für den Ausgleich sorgte (25.). 20 Minuten nach dem Wiederanpfiff war Förtsch erneut erfolgreich, als er FC-Keeper Jan Borschein mit einem Linksschuss aus 20 Metern überlistete. Pech, dass Grzegorz Podolczak nur die Latte traf (52.). Schwach aber, dass Christopher Stern einen Konter nach Podolczak-Vorarbeit nicht vollendete und so für die Entscheidung sorgte (79.). „Nach einem 1:3 wäre Egestorf-Langreder nicht mehr zurückgekommen“, meinte Steiger.
So aber kassierte 05 die nächste Pleite. Weil der zwölf Minuten zuvor eingewechselte Sascha Derr erst zum 2:2 traf und Marvin Stieler wenig später einen Foulelfmeter zum 3:2 verwandelte. 05-Keeper Nico Wolany hatte zuvor Bönig gelegt. „Der Gegner wollte die Partie unbedingt drehen und wir müssen jetzt schnell die vielen Fehler abstellen“, lautete Steigers Fazit.
05: Wolany – Timocin, Horst, Diederich, Moreno-Morales (90. Spohr) – Hesse, Förtsch, Pampe (70. Bruns), Stern – G. Podolczak, Dogan (84. Souleiman).
Tore: 1:0 Schierholz (7.), 1:1 Förtsch (25.), 1:2 Förtsch (65.), 2:2 Derr (81.), 3:2 Stieler (86./FE). (rwx)