Mit Dietrich zum ersten Heimsieg

Großenenglis. Auswärts läuft es für die Fußballerinnen von Viktoria Großenenglis bereits ausgezeichnet. „Nun soll auch der erste Heimsieg folgen. Wir wollen für unsere Zuschauer gewinnen“, betont Trainer Manuel Mrosek.
Gelegenheit dazu bietet sich am morgigen Samstag um 17 Uhr im Heimspiel der Frauenfußball-Hessenliga gegen den 1. FC Mittelbuchen. Bei dann wohl etwas kühleren Temperaturen verlangt Mrosek volle Konzentration. „Unsere Fehlpassquote in den letzten Spielen war zu hoch. Die damit verbundene Nervosität müssen wir ablegen“, fordert der Viktoria-Trainer. Und bereitete seine Schützlinge entsprechend vor.
Für das Unterfangen „erster Heimsieg“ meldeten sich bis auf Jennifer Giehl (Urlaub) und Johanna Pospich (Syndesmosebandriss) alle Spielerinnen fit. Die trainingsfleißige Nina Dietrich könnte eine Chance von Anfang an gegen den Vorjahressechsten aus Mittelbuchen erhalten.
Bei den Gästen, die wieder einen Mittelfeldplatz in der Tabelle anstreben, läuft es noch nicht rund. Grund: Die vielen Neuzugänge, die noch nicht integriert sind. Bisher steht erst ein Punkt aus dem kampfbetonten Derby gegen Düdelsheim am zweiten Spieltag zu Buche. Trotz einiger angeschlagener Spielerinnen, deren Einsatz noch nicht feststeht, verfügt Gäste-Trainer Daniel Williams über einen Kader mit reichlich Potenzial. Claudia Sikorski etwa, ehemalige Zweitliga-Spielerin beim 1. FFC Frankfurt II oder Katharina Wolf, die ein Angebot der FFC-Reserve ablehnte. Wichtig für die Stabilität im Zentrum sind die beiden Sechser Laura Zimmermann (neu von Eintracht Frankfurt) und Nadine Krüger.
Williams, der bisher erst einmal mit der U17 auf die Viktoria traf, rechnet sich gegen die Gastgeberinnen durchaus etwas aus: „Wir werden Großenenglis nicht unterschätzen, denn sie sind sehr gut gestartet. Ich habe aber Schwächen bei ihnen ausgemacht.“ Damit sind wohl die individuellen Fehler gemeint, die, so Mrosek, abgestellt werden sollen: „Dann können wir fast jeden Gegner in der Liga schlagen.“ (fsx)