1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional
  4. Frauenfussball Hessen

Dietrich leitet Wende ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sie haben Mittelbuchen nass gemacht: (von links) Lea Unzicker, Torschützin Anna Lena Wagner, Julia Stemmler und Mareike Wanner freuen sich über den Treffer zum 4:1 für Großenenglis. Foto: Hahn
Sie haben Mittelbuchen nass gemacht: (von links) Lea Unzicker, Torschützin Anna Lena Wagner, Julia Stemmler und Mareike Wanner freuen sich über den Treffer zum 4:1 für Großenenglis. Foto: Hahn

Großenenglis. Sie können auch Heimspiel: Gemeint sind die Fußballerinnen des TuS Viktoria Großenenglis, die nach zwei Auswärtsiegen mit 5:1 (4:1) gegen den 1. FC Mittelbuchen gewonnen haben.

Mit nun neun Punkten aus drei Partien mischt der Neuling damit in der Hessenliga vorerst in der Spitzengruppe mit. Zu Beginn der Partie sah es jedoch ganz anders aus. Direkt nach dem Anstoß hatten die Gäste die erste Großchance. Stürmerin Katharina Wolf tauchte alleine vor Viktoria- Lisa Maria Kaiser auf. Nur ein ganz starker Reflex der Torfrau verhinderte einen frühen Rückstand. Das gab Großenenglis aber keine Sicherheit. Im Gegenteil. Mareike Göddel nutzte eine Unkonzentriertheit der Gastgeber zur Führung des 1. FC aus (10.).

„Wir müssen endlich den Respekt vor der neuen Klasse ablegen“, ärgerte sich Viktoria-Coach Manuel Mrosek. Immerhin: Der Gegentreffer rüttelte die Viktoria wach. Plötzlich spielte nur noch das Heimteam. Nina Dietrich eröffnete sogleich den Torreigen, als sie einen abgeprallten Ball aus gut 20 Metern über die zuvor herausgeeilte Torhüterin Nicola Seifert hinweg sicher in den verwaisten Kasten schlenzte. „Nina hat heute klasse gespielt“, lobte Mrosek seine Debütantin.

Starke Wagner belohnt sich

Den 2:1-Führungstreffer erzielte die zweitliga-erprobte Justine Rosek mit einem wunderschönen Freistoß genau in den Winkel (26.). „Wie wir uns nach dem Rückstand in die Partie gekämpft haben, macht mich unheimlich stolz“, erklärte der Aufstiegs-Trainer. Danach rollte Angriff über Angriff auf das Tor des Teams aus Stadtteil von Hanau im Main-Kinzig-Kreis zu – zumeist über Anna Lena Wagner auf dem rechten Flügel.

Beim 3:1 schob Nadine Raue nach guter Vorlage von Wagner locker ein (30.). In der 42. Minute belohnte sich Wagner für ihre couragierte Vorstellung und ließ das 4:1 folgen. Nach dem Wiederanpfiff drängten die Gäste noch einmal nach vorne, doch die Mrosek-Elf ließ nichts mehr anbrennen.

Im Gegenteil: In der 80. Minute machte Nadine Raue mit ihrem zweiten Treffer den 5:1-Endstand perfekt. „Großenenglis hat uns heute sein Spiel komplett aufgezwungen und verdient gewonnen“, sagte Mittelbuchen-Trainer Daniel Williams und war somit ein fairer Verlierer. • TuS: Kaiser - Unzicker (81. Winter), Wanner, Käßner (84. Heideroth), Stemmler - Faupel, Rosek, Jäger, Wagner - Dietrich (60. Schwaab), Raue. 1. FC: Seifert - Clemen (45. Horner), Botzum, Weber, Breyer - Sikorski, Krüger, Stadtfeld, Göddel - Horst Wolf.

Von Moritz Minhöfer

Auch interessant

Kommentare