Tabellenführung winkt

Großenenglis. Verfolgerduell in der Frauenfußball-Hessenliga: Nach zuletzt zwei souveränen Siegen muss das Überraschungsteam Viktoria Großenenglis (3.) nun bei der SG Bornheim/GW (4.) antreten (Sa. 18.30 Uhr). Beide Vereine sind mit neun Punkten aus vier Spielen gestartet und liegen einen Zähler hinter Spitzenreiter Eintracht Frankfurt zurück. Sollte die Eintracht patzen, winkt dem Gewinner der Partie sogar die Tabellenführung.
Die Trainer treten jedoch auf die Euphoriebremse. Während SG-Übungsleiter Manfred Michel wegen des frühen Saisonzeitpunkts nicht über die Tabellenspitze sprechen möchte, ist das kommende Spiel für Gäste-Coach Manuel Mrosek lediglich eine weitere Möglichkeit, Punkte gegen den Abstieg zu holen. Der Trainer muss neben den verletzten Leistungsträgerinnen Jennifer Giehl und Johanna Pospich auch auf Julia Stemmler (Urlaub) verzichten. Dafür stößt Lara Wessel zum Team, das sich zuletzt als spielfreudige Einheit auf dem Platz präsentierte.
Die Gastgeberinnen haben bisher fast durchweg überzeugende Leistungen geboten und dabei die vergangenen drei Begegnungen allesamt gewonnen – sogar jeweils ohne Gegentor. Der Grund für die Serie ist laut Trainer Michel das defensiv kompakte Auftreten seiner Schützlinge. „Unser Ziel ist immer, die Null zu halten“, erklärt der Heimcoach, dessen Bollwerk vom torgefährlichen Gäste-Angriff um die formstarke Stürmerin Nadine Raue (bereits drei Saisontreffer) nun womöglich auf eine harte Probe gestellt wird.
Da kommen die berufsbedingten Ausfälle einiger Akteurinnen für Michel äußerst ungelegen, der hofft, dass zumindest die aus der 2. Liga zurückgekehrte Stefanie Löhr (41 Spiele für Würzburg) nach ihrer Krankheit spielen kann. Die 34-jährige Mittelfeldspielerin ist die herausragende Individualistin der Frankfurterinnen, die beide Partien auf heimischem Kunstrasen siegreich gestalteten.
Für das Spiel setzt die Viktoria einen Fanbus ein. Abfahrt: 15 Uhr vom Sportplatz Großenenglis. (fsx) Foto: Kasiewicz/nh