Mit Wanner zurück in die Erfolgsspur

Großenenglis. Welch ungewohnte Situation für die erfolgsverwöhnten Fußballerinnen vom TuS Viktoria Großenenglis: Zwei Niederlagen in Folge kassierte der Verein zuletzt im Frühjahr 2015. Damals folgte ein 2:0-Auswärtssieg bei Eintracht Lollar. Und diesmal?
Ungleich schwieriger ist die folgende Aufgabe in der Hessenligapartie bei Blau-Gelb Marburg (10.) am Samstag um 16 Uhr einzuschätzen. Trotzdem gehen die Gäste beim bisher enttäuschenden Vorjahresfünften keinesfalls chancenlos in die Begegnung.
Denn am Wochenende stehen, nachdem sich auch Mareike Wanner zurückgemeldet hat, wieder alle Spielerinnen zur Verfügung und können anders als das Heimteam trotz der zwei Negativerlebnisse zuletzt ohne Druck in die Partie gehen. Trainer Manuel Mrosek glaubt an eine Reaktion seiner Schützlinge: „Wir wissen, dass die erste halbe Stunde gegen Rüsselsheim nicht gut war. Meine Spielerinnen haben aus ihren Fehlern gelernt.“ Deshalb will Mrosek weiter mit unveränderter taktischer Ausrichtung ins Spiel gehen. Also schnell und mutig über die Außenspielerinnen Julia Faupel und Anna Lena Wagner nach vorne spielen sowie durch Stürmerin Nadine Raue und Jana Schwaab Gefahr im Strafraum erzeugen.
Bei den Gastgeberinnen sind gewisse Parallelen zur Mrosek-Elf zu erkennen: In der vergangenen Saison spielte das Team von Trainer Clemens Drescher eine ähnlich furiose Rolle als Aufsteiger. Hatte nun aber zu Saisonbeginn laut Drescher eine Ergebniskrise, die seine Schützlinge überwunden zu haben scheinen: „In den ersten Partien waren wir spielerisch fast immer besser, haben aber mit Pech häufig knapp verloren.“
Deshalb erwartet der Coach der Blau-Gelben auch ein Duell auf Augenhöhe, bei dem seine Elf der starken Offensive des Auswärtsteams keine Räume bieten will. Klasse Einzelkönnerinnen wie die regionalligaerfahrenen Neuzugänge Lara Maria Schürmann und Janina Hutera (beide ehemals RSV Roßdorf) sowie Torgarantin Theresa Goy (sechs Tore) sind bei den Marburgerinnen zu beachten. (fs) Foto: Kasiewicz/nh