1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Hoose sorgt für Überraschung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Finalisten der Jugend-Kreismeisterschaft: Frode Neumann (von links), Jonathan Uhde, Christian Medina, Moritz Denk, David Nguyen, Jonas Weide, Melissa Mushadschba, Kreisjugendwart Günter Sandgaard und Annika Wiesner. 
 Foto:  wm
Die Finalisten der Jugend-Kreismeisterschaft: Frode Neumann (von links), Jonathan Uhde, Christian Medina, Moritz Denk, David Nguyen, Jonas Weide, Melissa Mushadschba, Kreisjugendwart Günter Sandgaard und Annika Wiesner. Foto:  wm

VELLMAR/Kassel. In neun Einzel- und einer Doppelkonkurrenz wurden über Pfingsten bei RW Vellmar die Jugendmeisterschaften des Tenniskreises Kassel-Land ausgespielt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen setzten sich die Topgesetzten durch. Zeitgleich wurden auf der Anlage des TC Blau-Weiß Kassel sechs Titel bei den Jugendstadtmeisterschaften vergeben.

Fast ungefährdet kamen bei der Kreismeisterschaft Mattea Brocke, Emily Illing, Katrin Schwab (alle SGT Baunatal), Frode Neumann (Staufenberg) und Christian Medina (SGT Baunatal) zu Titelehren. Hart kämpfen mussten die drei beziehungsweise zwei Klassen höher spielenden Katharina Koltschenko und Laetitia Eller im Halbfinale der U 18. Pauline Illing und Julia Wetzel gaben sich erst nach drei engen Sätzen geschlagen. Das Finale gewann die zwölfjährige Koltschenko dann deutlich.

In der U 10 der Mädchen ging es ebenfalls in den Halbfinals ganz knapp zu. Hier setzte sich letztlich Melissa Mushadschba (ST Lohfelden) gegen Annika Wiesner (Niestetal) durch.

Bei den Junioren U 18 sorgte der Ungesetzte Jan Hoose (Vellmar) für eine Überraschung. Er bezwang den Topgesetzten Nils Hofmeister (Baunatal) in der Vorschlussrunde mit 6:1, 6:1. Pech hatte er im Finale, als er beim Stand von 6:3, 4:6, 5:4 gegen seinen Klubkameraden Nicolas Spiller aufgeben musste.

Der Matchtiebreak brachte die Entscheidung in der U 12. Die Favoriten Moritz Denk (Vellmar) und Jonathan Uhde (Baunatal) lieferten sich ein ausgeglichenes Match, ehe Denk als Sieger vom Feld ging.

In der Doppelkonkurrenz der Juniorinnen, wo sich vier Baunatalerinnen gegenüber-standen, musste auch der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Julia Wetzel und Laetitia Eller waren dabei die Glücklicheren gegen Katharina Koltschenko und Sophie Wollenhaupt.

Hoppe holt Stadt-Titel

Teilweise enge Partien auch bei den Stadtmeisterschaften: Während bei den Junioren Lars Hoppe (U 18, TC 31), Leonard Müller (U 16, TC 31) und Nick Vollmer (U 12, CSK 98) überlegen und ohne Satzverlust zu Meisterehren kamen, war es in der U 14 und U 10 spannender. Der Matchtiebreak entschied in der U 14 zugunsten von Marvin Vetter (SVH) gegen den Topgesetzten Kevin Gutcenko (TC 31). In der U 10 hatte Matthev Zierenberg knapp die Nase vorn. Er bezwang seinen Blau-Weißen Klubkameraden Dominik Hernandez Szarka in der Entscheidung mit 12:10.

Bei den Mädchen kam mit der U 12 nur eine Altersklasse zustande. Hier siegte Luisa Gerke (TC 31) vor Leonie Mayer (Blau-Weiß). (wm)

Auch interessant

Kommentare