1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Leichtathletik

Laufelite beim Bilstein-Marathon

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Längst nicht mehr nur noch ein Geheimtipp: Der Bilstein-Marathon mit Start und Ziel im nordhessischen Kleinalmerode. Foto: nh
Längst nicht mehr nur noch ein Geheimtipp: Der Bilstein-Marathon mit Start und Ziel im nordhessischen Kleinalmerode. Foto: nh

Kleinalmerode. Der Bilstein-Marathon mit Start und Ziel in Kleinalmerode (bei Witzenhausen) hat längst den Status eines Geheimtipps hinter sich gelassen.

Nordhessens schönster Landschaftsmarathon hat es in der Beliebtheitsskala der Läufer in Hessen auf den dritten Rang geschafft und in der deutschen Rangliste auf Platz 32. Am Sonntag startet die sechste Auflage.

Anders als in den vergangenen Jahren beinhalten die Wettkämpfe in diesem Jahr eine Deutsche Meisterschaft. Die besten 300 Ultramarathon-Läufer ermitteln beim Ultra-Trail ihre Sieger. 65 Kilometer stehen auf dem Programm, insgesamt werden bei der Tour durch den Kaufunger Wald, Rodeberg und Buchholz 1700 Höhenmeter absolviert.

Neben dem aktuellen Meister Martin Schädler aus Saarbrücken rechnet sich auch Vorjahressieger Benjamin Sperl aus Kassel Chancen auf einen Podestplatz aus. Bernhard Munz aus Kempten wird aber ebenso auf einem der ersten Plätze erwartet wie Florian Reichert von der ASFM Göttingen. Reichert hat die Brocken Challenge über 80 Kilometer in den vergangenen Jahren stets mit großem Vorsprung dominiert.

Bei den Frauen ist die Deutsche Meisterin Pamela Veith Favoritin. Aber auch Birgit Schwartz-Reinken, Siegerin der letzten Jahre beim Bilstein Ultra-Lauf, Sanna Almstedt aus Göttingen und Susi Lüürßen von der TG Münden spekulieren mit einer Top-Platzierung.

Neben den Einzelmeisterschaften werden auch die Mannschaftsmeisterschaften auf der Ultra-Distanz ausgetragen. Das Favoritenfeld wird vom Team ASFM Göttingen um Florian Reichert angeführt. Als stärkste Konkurrenten werden die Mannschaften aus Kempten, Würzburg und Berlin erwartet.

Der Wander-Marathon am Sonntag beginnt um 7.30 Uhr. Nach dem Start des Ultra-Marathons (8 Uhr) ermitteln die Läufer die Sieger beim Marathon (Start 10 Uhr) und beim Halb-Marathon (10.30 Uhr). (raw) Foto: nh

Die Anmeldephase für alle Läufe ist abgeschlossen. Informationen zum Bilstein-Marathon im Internet unter: www.bilstein-marathon.de

Auch interessant

Kommentare