1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Kassel

Mit Müller mehr möglich?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schmidt

Kommentare

Daumen hoch: Der ehemalige Deutsche Meister Dirk Müller (Mitte) eingerahmt vom Regio Team SF mit (von links) Aadyl Khatib, Leonard Mayrhofer, Axel Hauschke, Falk S. Hepprich, Roman Kuntschik sowie Philipp Sohn bei der Präsentation in der Melsunger Filiale von Sponsor Sparkasse.  Foto: Kasiewicz
Daumen hoch: Der ehemalige Deutsche Meister Dirk Müller (Mitte) eingerahmt vom Regio Team SF mit (von links) Aadyl Khatib, Leonard Mayrhofer, Axel Hauschke, Falk S. Hepprich, Roman Kuntschik sowie Philipp Sohn bei der Präsentation in der Melsunger Filiale von Sponsor Sparkasse. Foto: Kasiewicz

Melsungen. Er ist der Deutsche Meister von 2006. Dirk Müller gilt als einer der besten nordhessischen Radsportler überhaupt. Da passt es, dass der 41-Jährige kurz vor einem Engagement beim Regio Team SF steht. Und das gleich auf zwei Ebenen, wie am Rande der Teampräsentation in der Melsunger Filiale von Sponsor Sparkasse bekannt wurde.

„Ich möchte mit meiner Erfahrung als Aktiver helfen, dass das sportliche Niveau stabil bleibt, der Nachwuchs herangeführt wird und neue Sponsoren gefunden werden“, sagte der gebürtige Bad Hersfelder. 2013 hatte Müller seine Karriere beendet und vertreibt seitdem Teambekleidung seiner Firma Radroo. Auch in diesem Bereich hat das Regio Team (SF steht für Spaß und Freude), das zwischen Südniedersachsen und Nordhessen verankert ist, Bedarf. Denn im vergangenen Herbst sprang Mario Bernardi als Hauptsponsor und Sportlicher Leiter ab.

„Dadurch ist unser Etat im Vergleich zum Vorjahr um 20 bis 25 Prozent niedriger. Wir kommen hin, würden unseren Sportlern aber gern mehr bieten“, erklärte der neue Sportliche Leiter Dr. Dieter Vaupel. Dazu zählt, Nachwuchstalente zu fördern. Darum kümmern soll sich Stefan Arndt, der in dieser Saison pausiert. Aktuell kooperiert das Team bereits mit Schulen in Guxhagen, Felsberg, Melsungen und Spangenberg im Bereich der fünften und sechsten Klassen.

„Wir müssen auf vielen Ebenen bei Null anfangen, weil Radsport in der Region nicht so verankert ist wie zum Beispiel im Ruhrgebiet um Dortmund herum“, erläutert Vaupel. Dorthin war vor der Serie Top-Talent Enrico Oglialoro zum Bundesliga-Team Matrix-Racing gewechselt. Nun ruhen die Hoffnungen auf dem Kasseler Kraftpaket Leonard Mayerhofer (22), der 2015 den Aufstieg in die A-Klasse anpeilt, der höchsten Liga im Amateurradsport. Dort sind Kapitän Axel Hauschke (39, Lohfelden), Allrounder Philipp Sohn (31, Göttingen) sowie die Sprinter Roman Kuntschik (30) und Falk S. Hepprich (30, beide Kassel) längst etabliert.

Als Motto hat sich das Team „Durchstarten und gewinnen“ ausgesucht. Und nimmt sich ein Beispiel an den Handballern der MT Melsungen, die sich auch erst mit der ersten Garde bundesweit etablierten, ehe mittlerweile der Nachwuchs durchaus vorzeigbar ist. „Es wurde noch nie so viel getan für uns Sportler wie jetzt“, lobt Hauschke und hofft, dass das Regio Team in zwei bis drei Jahren ein vergleichbar großes Rennen auf die Beine stellen kann, wie es die Edermünder Runde bis 2013 war.

Von Sebastian Schmidt

Auch interessant

Kommentare