1. Startseite
  2. Welt

Burger King verbannt untreue Facebook-Fans auf Lebenszeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dorothea Backovic

Kommentare

Oslo. Den Big Mac gibt es bei Mc Donald's, den Big King bei Burger King - das weiß wohl jeder Fastfood-Fan. Doch in Norwegen gab es jetzt Big Macs von Burger King. Allerdings unter einer rigorosen Bedingung.

Der Fastfood-Riese Burger King hat im Mai dieses Jahres seine Facebook-Fans in Norwegen auf die Probe gestellt. Unter dem Motto "I'm a true fan" (übersetzt: Ich bin ein echter Fan) machte Burger King seinen 38.000 Fans auf Facebook ein unmoralisches Angebot: Wer wollte, bekam einen Mc Donald's Gutschein, um sich beispielsweise den berühmten Big Mac zu kaufen. Allerdings wurde der betreffende User daraufhin auf Lebenszeit von der Burger-King-Facebook-

Hier geht es zur norwegischen Burger King-Facebook-Seite

Seite verbannt. Die Loyalität der Fans wurde also auf die Probe gestellt.

Das Ergebnis war ernüchternd: Von den 38.000 Fans entschieden sich etwa 30.000 für den Gutschein von Mc Donald's und damit für die Abkehr von Burger King. Lediglich 8000 echte Fans blieben dem Unternehmen treu. Grund für diese ungewöhnliche Aktion war laut Burger King Norwegen, dass unechte Fans enttarnt werden sollten. Gemeinsam mit der Online-Agentur DIST entwickelte das Unternehmen diesen Gewissenstest, um User loszuwerden, die immer wieder mit unbegründet negativen Kommentaren aufgefallen waren. In der Fachsprache werden solche Internetnutzer als Trolle bezeichnet. Extra für die Aktion rief Burger King die Homepage "Whopper Sellout" ins Leben. Dort erhielten die Abtrünnigen ihre Gutscheine. Inzwischen ist die Internetseite nicht mehr erreichbar.

Laut eines Berichtes des Online-Magazins "Chip" hatte der Rauswurf der Fans eine sehr positive Komponente: Auf der neuen Facebook-Seite mit den nur 8000 Fans sei die Aktivität der echten Fans auf das Fünffache angestiegen. Am meisten wird sich das Unternehmen aber vermutlich über den Wegfall der Dauernörgler gefreut haben.

Von Dorothea Backovic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion