1 von 12
Beim ADAC-Tunneltest 2010 bekommen vier von insgesamt 26 getesteten Tunnel die rote Karte. Drei davon fallen mit dem ADAC-Urteil „bedenklich“ durch, der Testverlierer in Island sogar mit „mangelhaft“. Der Testsieger kommt aus Frankreich.
© ADAC
2 von 12
Der neu eröffnete Duplex-Tunnel auf der A 86 bei Paris ist 4530 Meter lang.
© ADAC
3 von 12
Der neu eröffnete Duplex-Tunnel auf der A 86 bei Paris hat geradezu Vorbildcharakter in puncto Sicherheit.
© ADAC
4 von 12
Weit hiervon entfernt ist der erst zwölf Jahre alte Hvalfjörður-Tunnel in Island nördlich von Reykjavik.
© ADAC
5 von 12
Der Testverlierer liegt sicherheitstechnisch deutlich hinter den europäischen Mindeststandards zurück...
© ADAC
6 von 12
... und ist dringend sanierungsbedürftig.
© ADAC
7 von 12
In Deutschland wurden insgesamt drei Tunnel getestet.
© ADAC
8 von 12
Dunkle Fahrbahnen in finsteren Röhren, keine Videoüberwachung und fehlende Fluchtwegbeschilderungen sind nur einige der Mängel im 25 Jahre alten Tunnel Birth auf der A 44 bei Velbert.
© ADAC
9 von 12
Wie zeitgemäße Tunnel aussehen, zeigen der Lohberg-Tunnel bei Darmstadt und der Richard-Strauss-Tunnel in München. Beide überzeugen mit „sehr gut“.
© ADAC
Beim ADAC Tunneltest 2010 wurden 26 Straßentunnel in 13 europäischen Ländern getestet. Vier von insgesamt 26 getesteten Tunnel bekommen die rote Karte.