Knight-Rider-Auktion
David Hasselhoff versteigert persönlichen K.I.T.T. – mit dieser Besonderheit
David Hasselhoff wurde unter anderem durch seine Rolle als Michael Knight in der Serie „Knight Rider“ bekannt. Sein stetiger Begleiter: K.I.T.T., ein schwarzer Pontiac Firebird.
Fans der Kulturserie „Knight Rider“ kennen ihn, den schwarzen Pontiac Firebird. K.I.T.T.* ist ein Auto wie kein anderes. Er fährt selbstständig und hat immer einen lockeren Spruch parat. Nicht nur damals, in den 1980er Jahren, auch heute noch, begeistert der Wunder-Flitzer viele Fans. Jetzt wird er von David Hasselhoff persönlich versteigert, mit einem besonderen Versprechen.
Knight Rider: Auktionswert zwischen 143.000 bis 245.000 Euro
Die Auktionsplattform „Live Auctioneers“ erwartet für das Kult-Auto einen Wert zwischen 175.000 und 300.000 Dollar. Ein stolzer Preis. Dafür handelt es sich aber auch um das „Knight Rider“-Auto von keinem geringeren als David Hasselhoff persönlich. Auf der Plattform heißt es, dass der Wagen vollständig umgewandelt und funktionstüchtig sei. Aktuell wartet K.I.T.T. in Großbritannien darauf für einen guten Preis versteigert zu werden. Der neue Besitzer ist allerdings auch für die Transportkosten verantwortlich. Es sei denn, der erwartete Auktionswert wird um 25 Prozent überschritten. In diesem Fall würde sogar David Hasselhoff seinen „Knight Rider“-Wagen persönlich übergeben.
Lesen Sie auch: Zeitlose Klassiker: Diese drei Youngtimer könnten in die Liga der Oldtimer aufsteigen.
Pontiac Firebird: Der „Knight Rider“-Oldtimer
Wer den persönlichen K.I.T.T. von David Hasselhoff nicht ersteigern konnte, aber dennoch gerne das „Knight Rider“-Gefühl möchte, kann sich einen herkömmlichen Pontiac Firebird ansehen. Die Modellgeneration ab 1982 gibt es beispielsweise für knappe 16.000 Euro auf Gebrauchtwagenplattformen. Allerdings handelt es hierbei um einen Pontiac Firebird Trans Am mit 0.5l V8 Motor, der es auf 200 PS bringt und über ein Automatikgetriebe verfügt. Dieses Oldtimer-Modell kann zu K.I.T.T. umgebaut werden, doch das hat seinen Preis. Günstiger ist da das V6-Modell auf den frühen 1990er Jahren. Dieser wird bereits für unter 5.000 Euro angeboten.
Lesen Sie auch: Außergewöhnliche Leidenschaft: Mann sammelt Volkswagen – Sie ahnen nicht wie viele.
Den Pontiac Firebird der dritten Generation gönnen sich Autoliebhaber demnach meist nur mit einem V6 Motor. Generell ist der Markt für diesen Oldtimer eher überschaubar. Doch hin und wieder lässt sich ein Glücksgriff machen. Manchmal bedeutet das auch, dass das beliebte Knight Rider-Modell aus den USA importiert werden muss. Wenn es um die Ersatzteilversorgung geht, steht der Pontiac auch ziemlich gut da. Sofern man bei US-Händeln bestellt, sind alle Teile auf dem Markt vorhanden. (swa) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Ford-Rarität: Dieses unscheinbare Modell kostet heute mehr als zum Markteinstieg.
50 Jahre ARD-Tatort: Die Autos der Kommissare




Quellen: spiegel.de