Als Fahrer eines Porsche Cayenne geht man mit seinem Auto besonders vorsichtig um. Doch einer Frau aus Gummersbach war der Zustand ihres Luxusautos offenbar recht egal.
Ein Porsche Cayenne fiel durch eine holprige Fahrweise auf. Beim TÜV offenbarte sich ein unfassbares Ausmaß an Mängeln.
Haben Sie auch schon mal ein tiefergelegtes Auto gesehen und sich gefragt: Wie schafft es dieses Fahrzeug ohne Kratzer über die Straßen? Beim Anblick dieses Porsche Cayennes* erübrigt sich diese Frage. Das Tieferlegen war bei diesem Fahrzeug keine gute Idee. Die Polizei war fassungslos und bezeichnete das Auto als „unglaublich“ – und zwar nicht im positiven Sinne.
Porsche fällt durch holprige Fahrweise auf: Grund dafür ist unglaublich
Der PorscheCayenne gehörte einer 43-jährigen Autofahrerin aus Gummersbach in Nordrhein-Westfalen. Ihr Auto fiel einem Mitarbeiter des Bezirksdienstes durch die langsame und holprige Fahrweise auf, wie Express.de berichtet. Dass sie sich mit diesem Fahrzeug überhaupt auf die Straße wagte, ist unverständlich. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass der Porsche so tief gelegt wurde, dass der Kotflügel das Profil der Hinterreifen nach und nach weggekratzt hatte. Das rechte Hinterrad war sogar komplett aufgeschlitzt, wie folgendes Bild zeigt:
Die Hinterreifen waren aber nicht das einzige Problem dieses Autos. Schon beim ersten Anblick schlugen die TÜV-Mitarbeiter die Hände über dem Kopf zusammen. Während der detaillierten Untersuchung kamen aber noch weitere Mängel zum Vorschein. So viel das vordere Kennzeichen ab und auch ein Blinkerglas fiel aus der Fassung. Darüber hinaus war die Antriebswelle von der Hinterachse gelöst und lag auf dem Auspuff. Letzterer bestand zudem nur noch aus Rohren ohne jegliche Schalldämpfung. Dem TÜV blieb nichts anderes übrig, als den Porsche Cayenne aus dem Verkehr zu ziehen.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Besitzerin des Autos dieser Schaden nicht aufgefallen ist. Im Polizeibericht fehlt eine Erklärung oder Aussage ihrerseits dazu. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Rechts-vor-links auch auf Parkplätzen? Die größten Verkehrsregel-Irrtümer der Autofahrer.
Mit neuen Fotos: Kuriose Blitzer-Bilder - Die verrücktesten Radarfotos
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.