Konstantin Mennecke

Konstantin Mennecke

Jahrgang 1991. Redaktionsleiter in Witzenhausen, geboren in meiner heimlichen Lieblingsstadt Göttingen und aufgewachsen im Kreis Northeim. Seit 2011 für die HNA als Redakteur und Moderator auf der Suche nach den Geschichten, die Nordhessen und Südniedersachsen bewegen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl

Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl

„Natürlich möchte ich weiter Bürgermeister der Stadt Witzenhausen bleiben“, sagt Daniel Herz (parteilos) auf die Frage zur erneuten Kandidatur um das Amt des Rathauschefs. „Wir haben viele schöne Projekte angeschoben und umgesetzt, daran möchte ich anknüpfen.“
Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl
Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können

Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können

Die neue Städtepartnerschaft mit Olvera im spanischen Andalusien (HNA berichtete) kann insbesondere eine große Chance für junge Menschen sein. Das berichtet Bürgermeister Daniel Herz im Gespräch mit der HNA.
Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können
Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren

Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren

Werra-Meißner – Vermessen, kartieren und die Vegetation kontrollieren: Etliche Aufgaben, die bei mehr als 13 000 Autobahnkilometern viel Zeit in Anspruch nehmen, könnten künftig deutlich schneller und somit effizienter erledigt werden.
Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren
Rätsel um lauten Knall über Nordhessen und Südniedersachsen – was dahinter steckt

Rätsel um lauten Knall über Nordhessen und Südniedersachsen – was dahinter steckt

Ein lauter, dumpfer Knall lässt seit etwa 11.30 Uhr Nordhessen und Südniedersachsen rätseln: Was hat das Geräusch, das offenbar Bilder von der Wand fielen ließ, ausgelöst?
Rätsel um lauten Knall über Nordhessen und Südniedersachsen – was dahinter steckt
Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis

Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis

Die Menschen im Werra-Meißner-Kreis produzieren insgesamt weniger Müll. Das geht aus der Abfallmengenentwicklung hervor, die jetzt das Land Hessen und für die Region der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis auf Anfrage unserer Zeitung zusammengestellt haben.
Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis
Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr

Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr

Witzenhausen – „Die Unsicherheit in den Planungen ist weg“, sagt Johannes Siebold, Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH, über das Veranstaltungsjahr 2023. Das, was bunte Aktionen über die Corona-Zeit gebremst hatte, fällt damit weg – und das seien „ideale Voraussetzungen für das Kirschenjahr“.
Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr
Großer Rosenmontagsumzug des CCF in Fürstenhagen

Großer Rosenmontagsumzug des CCF in Fürstenhagen

Beim Rosenmontagsumzug des Carneval Clubs Fürstenhagen (CCF) hatten die Narren an der Losse nach dreijähriger Corona-Zwangspause das Wetter auf ihrer Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen im einstelligen Bereich zogen sie gut gelaunt durch die Straßen. Pünktlich um 13.11 Uhr startete der bunte Zug mit den zahlreichen Motivwagen und Gruppen an der Mehrzweckhalle seine ausgiebige Runde durch den Lichtenauer Stadtteil. An der Spitze der CCF-Elferrat mit Hessisch Lichtenaus Bürgermeister Dirk Oetzel (blauen Frack), der mit viel Helau die Narren auf den Gehwegen begrüßte.
Großer Rosenmontagsumzug des CCF in Fürstenhagen
Heute live: HNA überträgt Rosenmontagsumzug  aus Höckelheim

Heute live: HNA überträgt Rosenmontagsumzug aus Höckelheim

Höckelheim – Es ist der größte Umzug in der Region, Tausende Menschen werden an den Straßenrändern erwartet: Die HNA überträgt am heutigen Montag, 20. Februar, den Rosenmontagsumzug live aus Höckelheim.
Heute live: HNA überträgt Rosenmontagsumzug aus Höckelheim
Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen

Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen

Die Sozialdemokraten aus Witzenhausen haben einstimmig ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert: Lukas Sittel (38) soll um die Gunst der Wähler buhlen und neuer Rathauschef werden.
Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen
Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen

Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen

Witzenhausen – Es ist eines der größten Bauprojekte mit zugleich der wohl größten Außenwirkung für Witzenhausen: Die Stadtverordneten haben am Dienstagabend eine Kompromisslösung für die weitere Planung der Werraufer-Umgestaltung gefunden. Vorausgegangen war eine umfangreiche Diskussion im Haupt-, Finanz- und Rechtsausschuss (HFR).
Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen
Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab

Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab

Werra-Meißner/Kirikhan – Eine jahrelange Ausbildung bildet die Grundlage des Einsatzes von Anja Hoche aus Witzenhausen und Rettungshund Flash.
Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab
Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein

Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein

Witzenhausen/Eschwege – Ein falscher Briefkopf in Wahlkampfzeiten sollte im Dezember 2021 ein Disziplinarverfahren gegen den Witzenhäuser Bürgermeister Daniel Herz ins Rollen bringen.
Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein
Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet

Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet

Werra-Meißner – Die Notrufnummer 112 ist viel mehr als nur eine Möglichkeit, im Ernstfall Rettungskräfte zu alarmieren. Darauf weist das Regierungspräsidium in Kassel zum heutigen europäischen Tag des Notrufes – passend zur Nummer am 11. Februar – hin.
Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet
Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet

Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet

Werra-Meißner/Kirikhan – Verschüttete aufspüren und die Rettung einleiten: Diese Aufgaben hat das Such- und Rettungsteam mit Anja Hoche und Hund Flash aus Witzenhausen aufgenommen.
Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet
Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz

Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz

Hilferufe und Klopfgeräusche: Die Einsatzkräfte der deutschen Hilfsorganisationen ISAR Germany und des Bundesverbandes Rettungshunde, zu dem auch die Witzenhäuserin Anja Hoche gehört, arbeiten sich im Erdbebengebiet voran. Nach dem Eintreffen am Zielort, der zentral gelegenen Stadt Kirikhan, haben die Retter mit der Suche nach verschütteten Personen begonnen (Foto). Die Gefahr, dass Gebäudeteile weiter einstürzen, sei vor Ort groß. Die Teams haben für ihren Einsatz ein Basislager aufgebaut – zehn Tage können sie so unabhängig arbeiten. 
Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz
Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz

Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz

Sie sind ein eingespieltes Team: Anja Hoche aus Witzenhausen ist mit ihrem Rettungshund Flash in der türkischen Krisenregion im Einsatz.
Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz
800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen

800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen

Witzenhausen – „Alle Ideen, egal, wie verrückt sie zu sein scheinen, sind willkommen“, sagt Matthias Roeper, als Stadtarchivar einer der Menschen, die geschichtlich ganz genau auf das Stadtjubiläum „800 Jahre Witzenhausen“ schauen.
800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen
Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben

Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben

Witzenhausen – Hunde, das waren für Maike Krug schon immer Familienmitglieder. Meist kamen sie aus prekären Verhältnissen und haben bei ihrer jungen Familie ein neues, sicheres Zuhause gefunden. Umso trauriger ist, was kürzlich passiere.
Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben
Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren

Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren

Es ist eine Entwicklung, die den Erwartungen widerspricht: Auf den Straßen im Werra-Meißner-Kreis rollt fast überall weniger Verkehr.
Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren
Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen

Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen

Hessisch Lichtenau – Es sind nicht immer nur die sichtbaren Verletzungen, die Patienten der Orthopädischen Klinik von Lichtenau e.V. belasten.
Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen
Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen

Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen

Der Wintereinbruch in Nordhessen sorgte für Schneefall und glatte Straßen und gleich mehrere Unfälle.
Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen
Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark

Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark

Witzenhausen – Mehr Bewegung für den Alltag soll im Witzenhäuser Stadtpark möglich werden. 22 Jugendliche aus der Kirschenstadt samt Ortsteilen haben sich an zwei Projekttagen über eine sogenannte Calisthenics-Station ausgetauscht.
Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark