Philipp Daum

Philipp Daum

Zuletzt verfasste Artikel:

Lions-Sterne-Nacht in Korbach: 400 Gäste feiern für guten Zweck

Lions-Sterne-Nacht in Korbach: 400 Gäste feiern für guten Zweck

Eine Mischung aus guter Musik, Stimmung, Tanz und Geselligkeit hatte die Lions-Sterne-Nacht im Autohaus Beil in Korbach im Angebot. 
Lions-Sterne-Nacht in Korbach: 400 Gäste feiern für guten Zweck
Landkreis Waldeck-Frankenberg: Neues Verwaltungsgebäudes ist fast fertig

Landkreis Waldeck-Frankenberg: Neues Verwaltungsgebäudes ist fast fertig

Rund 16,5 Millionen Euro hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg in sein neues Verwaltungsgebäude investiert, das nach zweijähriger Bauzeit nahezu fertig ist. Am Freitag, 24. März, stellten Landrat Jürgen van der Horst und Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese den Komplex vor.
Landkreis Waldeck-Frankenberg: Neues Verwaltungsgebäudes ist fast fertig
Sparkasse Waldeck-Frankenberg: Überschuss liegt bei 2,3 Millionen Euro

Sparkasse Waldeck-Frankenberg: Überschuss liegt bei 2,3 Millionen Euro

Die Herausforderungen für die Sparkasse Waldeck-Frankenberg waren „ungewöhnlich groß“. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2022 wiesen Vorstandsvorsitzender Michael Bott und Marktvorstand Jürgen Trumpp am Mittwoch auf viele Unwägbarkeiten hin.
Sparkasse Waldeck-Frankenberg: Überschuss liegt bei 2,3 Millionen Euro
Parkähnlicher Charakter für Korbacher Friedhof: Stadt setzt Konzept nach und nach um

Parkähnlicher Charakter für Korbacher Friedhof: Stadt setzt Konzept nach und nach um

Annette Lange hat viel zu tun. Die Friedhofsgärtnerin ist zusammen mit ihrem Kollegen Maik Kügler dafür verantwortlich, den Kernstadt-Friedhof an der Sachsenberger Landstraße für den Frühling herzurichten.
Parkähnlicher Charakter für Korbacher Friedhof: Stadt setzt Konzept nach und nach um
Berliner Schule in Korbach: Abrissarbeiten für Neubau beginnen im Herbst

Berliner Schule in Korbach: Abrissarbeiten für Neubau beginnen im Herbst

1962, 1964 und 1972: In diesen Jahren wurden die vier Gebäudeteile der Berliner Schule in Korbach errichtet. Lange stehen werden sie allerdings nicht mehr, denn im Zuge eines Neubaus werden die wuchtigen Bauwerke demnächst abgerissen.
Berliner Schule in Korbach: Abrissarbeiten für Neubau beginnen im Herbst
Großbaustelle Schulen: Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert Millionen

Großbaustelle Schulen: Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert Millionen

Als „historisch“ bezeichnet Landrat Jürgen van der Horst das Bauprogramm des Landkreises Waldeck-Frankenberg für die nächsten Jahre bis 2026. Das meiste Geld fließe in den Neubau und die Sanierung von Schulen im Kreis.
Großbaustelle Schulen: Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert Millionen
Schöffenwahl: Auch in Waldeck-Frankenberg werden  ehrenamtliche Richter gesucht

Schöffenwahl: Auch in Waldeck-Frankenberg werden ehrenamtliche Richter gesucht

Es ist ein Ehrenamt, bei dem man auch ohne Richterrobe Recht sprechen kann: In Deutschland werden derzeit Schöffinnen und Schöffen gesucht. Auch in Waldeck-Frankenberg rufen Städte und Gemeinden dazu auf, sich als ehrenamtlicher Richter zu bewerben – die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024 und läuft fünf Jahre.
Schöffenwahl: Auch in Waldeck-Frankenberg werden ehrenamtliche Richter gesucht
Erneuter Wechsel an Spitze der Korbacher Musikschule: Kerstin Engel kommt für Tobias Liedtke

Erneuter Wechsel an Spitze der Korbacher Musikschule: Kerstin Engel kommt für Tobias Liedtke

Im Oktober des vergangenen Jahres wurde Tobias Liedtke als neuer Leiter der Korbacher Musikschule vorgestellt. Noch nicht einmal sechs Monate später ist das Engagement für den gebürtigen Mülheimer in der Kreis- und Hansestadt wieder vorbei.
Erneuter Wechsel an Spitze der Korbacher Musikschule: Kerstin Engel kommt für Tobias Liedtke
Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig

Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig

Es bietet Platz für bis zu 288 Flüchtlinge, die ab Mitte März einziehen werden: Nach nur dreieinhalb Monaten Bauzeit ist das Containerdorf in Korbach bezugsfertig.
Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig
Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig

Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig

Es bietet Platz für bis zu 288 Flüchtlinge, die ab Mitte März einziehen werden: Nach nur dreieinhalb Monaten Bauzeit ist das Containerdorf in Korbach bezugsfertig.
Containerdorf für Flüchtlinge in Korbach ist bezugsfertig
Volker Becker bleibt Bürgermeister in Diemelsee - Klarer Sieg gegen Cord Wilke von der SPD

Volker Becker bleibt Bürgermeister in Diemelsee - Klarer Sieg gegen Cord Wilke von der SPD

Die Diemelseer haben entschieden: Volker Becker bleibt ihr Bürgermeister. Der Parteilose holt am Sonntag 75,91 Prozent der abgegebenen Stimmen und gewinnt klar gegen seinen SPD-Herausforderer Cord Wilke, der auf 24,09 Prozent kommt.
Volker Becker bleibt Bürgermeister in Diemelsee - Klarer Sieg gegen Cord Wilke von der SPD
Heimatforscher Karl-Heinz Stadtler aus Vöhl erhält das Bundesverdienstkreuz

Heimatforscher Karl-Heinz Stadtler aus Vöhl erhält das Bundesverdienstkreuz

Karl-Heinz Stadtler ist so etwas wie das Gedächtnis seiner Gemeinde: Als Vorsitzender des Förderkreises Synagoge in Vöhl lenkt der 70-Jährige den Blick seiner Mitmenschen auf die Lebensgeschichten der Jüdinnen und Juden, die einst in Waldeck-Frankenberg lebten, erforscht ihre Schicksale und engagiert sich für ihr Andenken.
Heimatforscher Karl-Heinz Stadtler aus Vöhl erhält das Bundesverdienstkreuz
Landkreis Waldeck-Frankenberg nutzt Förderprogramm: Flüchtlinge als Fachkräfte

Landkreis Waldeck-Frankenberg nutzt Förderprogramm: Flüchtlinge als Fachkräfte

Die Bewerbung war erfolgreich: Als einer von sechs Landkreisen in Deutschland nimmt Waldeck-Frankenberg am bundesweiten Förderprogramm „Land.Zuhause.Zukunft“ teil.
Landkreis Waldeck-Frankenberg nutzt Förderprogramm: Flüchtlinge als Fachkräfte
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Auswirkungen auch in Waldeck-Frankenberg bis heute spürbar

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Auswirkungen auch in Waldeck-Frankenberg bis heute spürbar

Als der russische Angriffskrieg auf die Ukraine heute vor einem Jahr begann, war auch in Waldeck-Frankenberg das Entsetzen groß.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Auswirkungen auch in Waldeck-Frankenberg bis heute spürbar
Kicken für Toleranz und Vielfalt in Korbach: Fußballturnier am Samstag in der Hauerhalle

Kicken für Toleranz und Vielfalt in Korbach: Fußballturnier am Samstag in der Hauerhalle

Premiere in der Kreis- und Hansestadt: Am kommenden Samstag, 25. Februar, findet der erste Internationale Hallencup in Korbach statt.
Kicken für Toleranz und Vielfalt in Korbach: Fußballturnier am Samstag in der Hauerhalle
Statt Caterer: In der Kita Kleine Helden in Korbach wird für die Kinder künftig frisch gekocht

Statt Caterer: In der Kita Kleine Helden in Korbach wird für die Kinder künftig frisch gekocht

Frischkost aus regionaler Herkunft und mit saisonalem Charakter: In der Kindertagesstätte Kleine Helden in Korbach soll das Essen in Zukunft überwiegend aus gesunden Lebensmitteln bestehen und selbst zubereitet werden.
Statt Caterer: In der Kita Kleine Helden in Korbach wird für die Kinder künftig frisch gekocht
Containerdorf in Korbach: Flüchtlinge ziehen ab Mitte März ein

Containerdorf in Korbach: Flüchtlinge ziehen ab Mitte März ein

Korbach – Bis zu 288 Flüchtlinge werden ab Mitte März ins Containerdorf in Korbach einziehen. Den genauen Zeitpunkt nannten Bürgermeister Klaus Friedrich und Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese.
Containerdorf in Korbach: Flüchtlinge ziehen ab Mitte März ein
Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert rund 43 Millionen Euro

Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert rund 43 Millionen Euro

Investitionen in Höhe von 43,26 Millionen Euro und eine Absenkung der Kreisumlage zur Entlastung der Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg: Der Haushaltsplan des Landkreises hat in der Sitzung des Kreistages am Montag in Korbach noch einmal die eine oder andere Veränderung erfahren. .
Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert rund 43 Millionen Euro
Waldeck-Frankenberg: Landkreis kann ab sofort 56 neue Stellen schaffen

Waldeck-Frankenberg: Landkreis kann ab sofort 56 neue Stellen schaffen

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg kann ab sofort neue Stellen schaffen. Die Regierungskoalition aus CDU und SPD zog in der Kreistagssitzung in Korbach den Sperrvermerk für Personalausgaben in Höhe von zwei Millionen Euro zurück.
Waldeck-Frankenberg: Landkreis kann ab sofort 56 neue Stellen schaffen
Stopp für neue Stellen beim Landkreis: CDU und SPD wollen erst einmal mehr Infos

Stopp für neue Stellen beim Landkreis: CDU und SPD wollen erst einmal mehr Infos

Rund 60 neue Stellen will der Landkreis in diesem Jahr schaffen. Doch ob er dafür auch die nötigen Mittel erhält, ist noch offen.
Stopp für neue Stellen beim Landkreis: CDU und SPD wollen erst einmal mehr Infos
Wegen B252-Sperrung: Schäden am Fahrbahnrand durch zu viele Lkw

Wegen B252-Sperrung: Schäden am Fahrbahnrand durch zu viele Lkw

Dass Lastwagenfahrer die großräumige Umleitung ignorieren und somit die Vollsperrung der Bundesstraße  252 zwischen Thalitter und Dorfitter auf anderen Wegen umfahren, bleibt ein Problem.
Wegen B252-Sperrung: Schäden am Fahrbahnrand durch zu viele Lkw
Feuerwehrgeräte sind beliebt bei Dieben

Feuerwehrgeräte sind beliebt bei Dieben

Feuerwehrhäuser in Waldeck-Frankenberg sind zuletzt häufiger Ziel von Einbrüchen geworden. Seit Oktober des vergangenen Jahres kam es zu insgesamt sechs Taten, über die wir auch in unserer Zeitung berichtet haben.
Feuerwehrgeräte sind beliebt bei Dieben
Rund 80 Menschen zeigen in Korbach Solidarität mit der Ukraine

Rund 80 Menschen zeigen in Korbach Solidarität mit der Ukraine

Die Beteiligung war zwar gering, das Zeichen aber deutlich: Rund 80 Menschen trotzten am Montagnachmittag dem schlechten Wetter und kamen zur kreisweiten Friedenskundgebung in die Korbacher Fußgängerzone.
Rund 80 Menschen zeigen in Korbach Solidarität mit der Ukraine
Waldeck-Frankenberg: Wohngeld wird wegen Reform stärker nachgefragt

Waldeck-Frankenberg: Wohngeld wird wegen Reform stärker nachgefragt

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg rechnet mit einer deutlichen Zunahme von Wohngeld-Anträgen. Grund dafür ist das neue Wohngeld-Plus-Gesetz, das zum 1. Januar in Kraft getreten ist.
Waldeck-Frankenberg: Wohngeld wird wegen Reform stärker nachgefragt